Welche Kryptowährung kaufen? Nächste Station: Wieder einmal Bitcoin!

Innerhalb der letzten drei Handelswochen sank der Preis von Bitcoin um 6,5% unter die festgelegte Untergrenze des Handelsbereichs. Man kann die zuvor bereits über Wochen die anhaltende Marktdynamik und die Sensitivität gegenüber externen Einflüssen wiedersehen. Der Abwärtstrend des BTC Kurses scheint jedoch nun, wie den vorherigen Prognosen von Rekt Capital auch entsprechend, beendet zu sein.

Unterbewertete Kryptowährungen kaufen & mit Gewinn verkaufen: Unterschätzte Coins im Überblick 2024

Dynamik des Bitcoin-Preises: BTC Coin Kurs in der Re-Akkumulationsphase

Ein Abschluss der Handelswoche über dem Wert von 60.600 USD durfte beim BTC Preis als signifikanten Ankerpunkt innerhalb der Re-Akkumulationsphase festgelegt werden. Ein solches Verhalten auf dem Markt kann als Indikator für eine mögliche Konsolidierung und als Ausgangspunkt für zukünftige Preissteigerungen dienen.

Und genau diese Vermutung und aufgestellte Hypothese optimistischer Krypto Beobachter ist mit dem jüngsten Kursanstieg im Gesamtmarkt, angeführt von Bitcoin nun auch eingetreten.

Analyse der Preisbewegungen von Bitcoin 2023-2024: Marktteilnehmer bullisch auf BTC?

Mit der Grafik von Rekt Capital wird uns eine umfassende Darstellung der Preisentwicklung von Bitcoin über das Jahr 2023 bis 2024 geboten. Weiterhin ermöglicht es uns somit auch im Vergleich des aktuellen Bitcoin Verlaufs innerhalb des Zyklus entsprechende Trends und signifikante Muster in den Marktzyklen zu identifizieren.

Innerhalb der Grafik können wir verschiedene signifikante Preisbewegungen und Handelsvolumina der einzelnen Zeiträume bei BTC identifizieren. Im Jahr 2023 und 2024 sind mehrere kritische Punkte ersichtlich, darunter besonders:

  • Anfang 2023: Ein starker Rückgang um 20,71% innerhalb von 21 Tagen mit einem Handelsvolumen von 58.471 K.
  • Mitte 2023 bis Anfang 2024: Mehrere Rückzugsphasen von ähnlicher Dauer (63 Tage) und unterschiedlichen Handelsvolumina, welche die Auswirkungen signifikanter Marktbewegungen veranschaulichen.
  • April 2024: Eine jüngste Korrektur um 23,62% über einen Zeitraum von 63 Tagen mit einem Handelsvolumen von 142.571 K.
  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $69,297.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.36 T

Übersicht der Aktivitäten der Kryptomarkt Teilnehmer: So geht die Zukunft weiter

Auch neben den Preisrückgängen selbst im Bitcoin Kurs gibt es noch weitere Indikatoren und Metriken, welche in der Analyse von BTC als wichtig erachtet werden können:

  1. Volatilität und Handelsvolumen: Die unterschiedlichen Handelsvolumina korrelieren mit den Preisbewegungen. Wir sehen also auch in dieser Hinsicht, dass eine Intensität mit den einzelnen Reaktionen des Marktes einhergeht.
  2. Dauer der Preisrückgänge: Die konsistente Dauer der Rückzugsphasen wird von Analysten als ein Indikator für zugrunde liegende Marktzyklen sein, die sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren darstellen.

Die präzise Analyse der Preisbewegungen und Handelsvolumina von Bitcoin zwischen 2023 und 2024 liefert jetzt beim Weiterführen des Bullenmarktes essenzielle Einblicke in die Mechanismen des Marktes.

Aber nicht alles kann direkt vorausgesagt werden. Wir sehen vielmehr, dass besonders im Bullenmarkt eine Vielzahl neuer Projekte aus dem Boden sprießt. Aber vielen Coins fehlt der langfristigen Lösungsansatz und insofern auch die Verwendung des Tokens in der praktischen Welt.

Mit einem bereits millionenfach erworbenen Coin, welcher die Multi-Chain Problematik bei Kryptowährungen aufgreift und dessen mit dem Doge-Charakter kombiniert, könnte jetzt eine spannende Möglichkeit entstanden sein.

Hier $DOGEVERSE kaufen

Probleme bei der Nutzung von Blockchains: Ein Lösungsansatz durch DOGEVERSE?

Mit DOGEVERSE soll eine revolutionäre Plattform geschaffen werden, mit welcher die Integration verschiedener Blockchain-Technologien ermöglicht wird. Folglich soll für die User der neuen Krypto-Lösung die Effizienz der Verwaltung der eigenen Coins erheblich verbessert werden. Durch die Überwindung der technischen und operativen Herausforderungen traditioneller Blockchains ist das Ziel von DOGEVERSE einen reibungslosen und sicheren Transfer Kryptowährungen und digitaler Assets zu ermöglichen.

Auch mit der zunehmenden Vernetzung einzelner Projekte im Kryptoraum führt die Fragmentierung der Blockchain-Netzwerke zu einer erheblichen Einschränkung ihrer Effektivität und Benutzerfreundlichkeit. Jedes Netzwerk der Kryptowährung operiert hierbei nämlich mit eigenen Standards. Folglich wird der Austausch von Vermögenswerten und Informationen zwischen verschiedenen Blockchains kompliziert.

Erweiterte Vernetzung für die Problematik der Netzwerkfragmentierung durch DOGEVERSE

DOGEVERSE greift diese Herausforderungen auf und bietet mit dem Launch des eigenen Coins eine Lösung durch:

  • Interoperabilität: Die Einführung fortschrittlicher Brückentechnologien wie Wormhole und Portal Bridge erleichtert die Interaktion zwischen verschiedenen Blockchains und ermöglicht es den Nutzern, ihre Assets effizient zu verwalten.
  • Reduktion von Transaktionsbarrieren: Durch die Vernetzung der unterschiedlichen Systeme werden Transaktionskosten und -zeiten minimiert, wodurch die Nutzung der Blockchain-Technologie attraktiver macht.

Hierbei legt das Team hinter DOGEVERSE großen Wert auf die Community und wird der Roadmap nach alles darauf setzen, eine transparente und zugängliche Plattform für seine User zu schaffen.

Hier $DOGEVERSE kaufen

Struktur der DOGEVERSE Tokenomics: So erfolgt die Distribution der Doge-Token

Für die optimale Schaffung eines positiven Grundstein nutzt DOGEVERSE eine durchdachte Verteilungsstrategie der nativen Tokens. Mit diesen Mitteln soll die langfristige Nachhaltigkeit und das Wachstum des Netzwerks über Jahre hinweg unterstützt werden. Die Details der DOGEVERSE Tokenomics gestalten sich dabei wie folgt:

  • Vorverkauf und Allokation: 30 Milliarden Tokens, also 15% des Gesamtvorrats, sind für den Anfangsverkauf bestimmt, um das Projekt weiter für die Zukunft zu finanzieren.
  • Staking-Mechanismen: Weitere 20 Milliarden Tokens, was 10% entspricht, sind für Staking-Programme reserviert, um das Netzwerk zu stärken und die Nutzerbeteiligung zu fördern.
  • Entwicklung und Skalierung: 50 Milliarden Tokens (25%) sind für die Weiterentwicklung des Projekts vorgesehen und sollen DOGEVERSE auch in der Zukunft wettbewerbsfähig erhalten.

  • Sicherstellung der Liquidität: 20 Milliarden Tokens (10%) dienen der Aufrechterhaltung der Liquidität auf Handelsplattformen bei den diversen Krypto-Börsen.
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: 50 Milliarden Tokens (25%) unterstützen weltweite Marketinginitiativen. Hierdurch wird DOGEVERSE einen größeren Masse an Interessenten vorgestellt
  • Förderung des Ökosystems: 20 Milliarden Tokens (10%) sind für die Unterstützung des umfassenden DOGEVERSE-Ökosystems vorgesehen.

Mit seiner innovativen Herangehensweise an die Probleme der Blockchain-Interoperabilität dürfte DOGEVERSE auch nach dem Abschluss des Vorverkaufs mit der Entwicklung einzigartiger Lösungen Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mit der Krypto-Plattform könnten zukünftig eine große Masse an Nutzern angezogen werden.

Denn DOGEVERSE tritt insgesamt mit dem Anspruch an nicht nur die Nutzbarkeit und Effizienz digitaler Währungen zu verbessern, sondern auch deren Akzeptanz und Anwendung weltweit zu fördern.

Playdoge - Mobiles P2E-Spiel mit Doge-Meme

  • Potenzieller Binance-CEX-Launch nach dem Presale
  • Verdiene Belohnungen im mobilen P2E-Spiel – sichere dir $PLAY!
  • Verwandelt ikonisches Doge-Meme in virtuelles Haustier
10/10

Nächster Solana-inspirierter Coin mit immensem Potenzial

  • Frischer Memecoin auf der Solana-Plattform der sich angesichts des aktuellen Hypes um SOL-Tier-Token viral verbreiten könnte
  • Gerüchten zufolge vom gleichen Team wie SLERF entwickelt
  • Ähnlich wie Slothana, das vor kurzem 15 Mio. $ einnahm und seitdem einen starken Start erlebt hat
9.5/10

Wienerdog - Neuester KI Memecoin

  • Unendlich aufrüstbare KI-Meme-Münze mit modularen technologischen Fähigkeiten
  • Riesige Einsatzprämien täglich während des Vorverkaufs verfügbar
  • Der Vorverkaufspreis steigt alle zwei Tage - kaufen Sie jetzt, um vom besten Preis vor der Notierung zu profitieren
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

neun + 19 =