24 Stunden am Netz: So berechnen Sie den Stromverbrauch Ihres Routers


Durchgängiger Zugang zum Internet ist mittlerweile in nahezu jedem Haushalt essenziell. Doch welche Energiekosten verursacht ein permanent an das Stromnetz angeschlossener Router eigentlich?

Internetzugang und damit einhergehende Internetanschlüsse und WLAN-Router finden sich nach einer Analyse von Statista aus dem Jahr 2021 in über 90 Prozent aller deutschen Haushalte.
Bei vielen gehört der Router außerdem zu den wenigen elektronischen Geräten, die durchgehend volle 24 Stunden am Stromnetz angeschlossen bleiben. Das kann sich langfristig auf Stromverbrauch und -kosten auswirken.

So viel Strom kostet Ihr WLAN-Router

Screenshot 2022 09 20 110301 9227717b0fd1e6bcScreenshot 2022 09 20 110301 9227717b0fd1e6bc

Mit unserem Stromrechner können Sie die Kosten des Routers mit nur wenigen Angaben selbst berrechnen.

Screenshot CHIP

Um die Stromkosten Ihres individuellen WLAN-Routers zu berechnen, benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Angaben zur Leistung des Gerätes, Nutzungsdauer und -häufigkeit sowie den aktuellen Strompreisen.
Mit diesen Werten lassen sich der Verbrauch und die damit verbundenen Kosten ganz einfach in unserem Kostenrechner ermitteln.
Warum es im Übrigen nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlenswert sein kann, den WLAN-Router regelmäßig auszuschalten, erfahren Sie im obigen Video.
#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .