7 kostenlose Filesharer im Vergleich

Beim klassischen Filesharing werden Dateien in einem dezentralen Peer-to-Peer-Netzwerk geteilt. Meist liegen die Dateien hier auf den Rechnern der Nutzerinnen und Nutzer, und man benötigt eine Software für den Austausch.

Einfacher und oft auch sicherer sind Filesharing-Anbieter, mit denen man Dateien über den Browser per Download-Link teilt. Diese sogenannten Filehoster (auch Sharehoster) bieten oft schon in der kostenlosen Variante Verschlüsselung und Passwortschutz an. Zudem sind die Downloads meist nur ein paar Tage lang verfügbar und werden dann automatisch gelöscht.

Immer mehr Filehoster kombinieren ihre Dienste mit Cloud-Speichern und kostenpflichtigen Abos, mit denen man zum Beispiel noch größere Dateien teilen kann.

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .