9-Euro-Ticket: Das müssen jetzt alle wissen

Für 9EUR bundesweit Bahn fahren: Hier bekommen Sie das Super-Sparticket!

Deutschland, das Autofahrerland, steigt auf Öffis um, zumindest für drei Monate. Möglich macht es das angekündigte 9-Euro-Ticket-als Herzstück des Entlastungspakets der Bundesregierung.

Die wichtigsten Punkte zum 9-Euro-Ticket

  • Gültigkeit: in ganz Deutschland, jedoch nur im Nah- und Regionalverkehr, nicht im Fernverkehr
  • Zeitraum: geplant für Juni, Juli und August 2022
  • Preis: je 9 Euro pro Monat und Person, insgesamt also 27 Euro, wenn Sie das Angebot komplett mitnehmen wollen
  • Verkaufsstart: Mitte bis Ende Mai, je nach Kaufart und Region gibt es Unterschiede
  • Kauf per Handy: über pass away DB Navigator App sowie über die Apps der regionalen Verkehrsverbünde
  • Online-Kauf: auch über die Webseite besserweiter.de soll das Ticket verkauft werden
  • Kauf vor Ort: der Verkauf an Automaten sowie an Kunden-Service-Stellen der Verkehrsverbünde ist geplant
  • Gültigkeit: Monatsticket, vom 1. bis 30 Juni bzw. 1. bis 31. Juli sowie 1. bis 31. August

Download: DB Navigator

9-Euro-Ticket: Reservierung und Kauf

Über die App DB Navigator können Sie sich das 9-Euro-Ticket holen.Über die App DB Navigator können Sie sich das 9-Euro-Ticket holen.

Über pass away App DB Navigator können Sie sich das 9-Euro-Ticket holen.Bild: CHIP Noch sind weder Registrierung noch Reservierung oder Kauf des 9-Euro-Tickets möglich. Doch die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, schließlich soll das günstige Nah-und Regionalverkehrsticket schon ab

  • Juni 2022 eingesetzt werden können.Kauf online oder by means of App: Ohne Anstehen werden Sie das 9-Euro-Ticket online sowie über Apps kaufen können. Pass away App DB Navigator ist dabei der Königsweg, alternativ kann das 9-Euro-Ticket aber auch über pass away Apps von regionalen Verkehrsunternehmen und -verbünden gekauft werden. Beispiele sind MVG Fahrinfo München, HVV App Hamburg oder BVG-Fahrinfo App Berlin. Ohne App können Sie das Ticket auch einfach über die Webseite besserweiter.de vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kaufen.Kauf vor Ort:
  • Doch auch wer kein Handy hat und auch ohne Internet-Zugang auskommt, wird das 9-Euro-Ticket kaufen können. Verkaufsorte sind Fahrkartenautomaten und Kundenzentren der Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde. In München zum Beispiel soll es voraussichtlich schon ab 22. Mai an allen MVG-Automaten mit Touchscreen erhältlich sein. Es wird außerdem in den MVG-Kundencentern und bei den MVG-Ticketpartnern verkauft.3 Monate auf einmal: Da wohl viele Nutzer den kompletten Aktionszeitraum mitnehmen
  • wollen, ist geplant, dass es einen Einmalkauf gibt, der pass away kompletten drei Monate für 27 Euro umfasst.9-Euro-Ticket: So bekommen Sie pass away günstige Monatskarte Wo kann das 9-Euro-Ticket gekauft werden?Das 9-Euro-Ticket soll über die DB

Navigator App, Fahrkartenautomaten und Kundencenter erhältlich sein.Wo gilt das 9-Euro-Ticket? Das Ticket gilt für den Regionalverkehr, nicht aber für den Fernverkehr der Deutschen Bahn-

likewise nicht für ICE, IC oder EC.Wann gilt das 9-Euro-Ticket? Das 9-Euro-Ticket wird im Juni, Juli und August angeboten. Es gilt bis zum Ende des Monats, in dem es gekauft wurde. Pass away Monatskarte verlängert sich nicht automatisch.Was passiert mit einem bestehenden Abo?Für Abonnentinnen und Abonnenten etwa von Monatstickets soll es laut VDV einen «Treuebonus»geben.

Abokunden sollen sich um nichts kümmern müssen. Das 9-Euro-Monatsticket soll verrechnet werden -über eine Verringerung des Bankeinzugs oder eine Erstattung.

9-Euro-Ticket richtig nutzen Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit, aber nicht im ICE, IC, EC und ECE Bild: MVV GmbH Juhu, nur 9 Euro bezahlen und dann mit der ganzen Familie im ICE von Hamburg nach München? Hört sich cool an, doch das klappt mit dem 9-Euro-Ticket so nicht. Folgende Punkte sind wichtig: Personenbezogen: Das 9-Euro-Ticket ist personenbezogen, sprich professional Familienmitglied ab 6 Jahren(jüngere Kinder fahren kostenlos)wird ein 9-Euro-Ticket fällig.Kein Fernverkehr: Wenn male das Haar in der Suppe suchen möchte, kann male
sich darüber aufregen, dass das 9-Euro-Ticket nicht im Fernverkehr gilt. Sprich Sie können damit ICE, IC, EC und ECE nicht benutzen.

Sie können aber den Nah-und Regionalverkehr damit befahren, also S -und U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse, Regionalbahnen und sogar Fähren, etwa in Hamburg oder Berlin.Deutschlandweit: Trotzdem gilt das 9-Euro-Ticket

  • deutschlandweit, aber eben nur regional. Sie können likewise mit dem gleichen Ticket in Berlin, Hamburg und München regional unterwegs sein und es ist auch egal, wo Sie das Ticket gekauft haben. Mit ein paar Mal umsteigen und etwas Aufwand lässt sich also durchaus mit dem Ticket das ganze Land durchreisen.Richtig planen: Sie müssen natürlich nicht den ganzen Tag Bus und Bahn fahren, nur um das Ticket auszunutzen. Es lohnt sich auch, wenn guy es nicht gleich ab dem ersten Tag eines Monats in Anspruch nimmt. Beachten Sie aber, dass es erst ab dem 1. Juni gilt und dass der Aktionszeitraum am 31. August endet.Kein Abo: Es handelt sich bei dem 9-Euro-Ticket um ein Monatsticket, das für Juni, Juli und August 2022 zu haben ist. Sie müssen also drei Tickets kaufen, wenn Sie den gesamten Zeitraum abdecken wollen. Ein gekauftes Ticket wird auch nicht zum Abo und Sie müssen keine Folgekosten befürchten oder das Ticket kündigen. Mit 27 Euro für drei Monate bleibt der Preis pro Person überschaubar. 9-Euro-Ticket: Fehler vermeiden Fahrradmitnahme ist nicht Teil des 9-Euro-Tickets.Fahrradmitnahme ist nicht Teil des 9-Euro-Tickets.

Fahrradmitnahme ist nicht Teil des

9-Euro-Tickets. Chip/ Laura Ludwig Das 9-Euro-Ticket ist ein tolles Angebot und male kann davon ausgehen, dass pass away Fahrgastzahlen in den öffentlichen Verkehrsmitteln trotz Sommerflaute in die Höhe schnellen werden. Es gibt aber ein paar Dinge, pass away Sie beachten müssen, um Probleme zu vermeiden:

  • Abonutzer: Wer bereits ein anderes Abo für öffentliche Verkehrsmittel hat, sollte dieses nicht einfach kündigen. Pass away Anbieter verrechnen pass away Aktionspreise mit dem bestehenden Abo. Das bedeutet, Sie kriegen pass away Differenz erstattet und haben keinen Nachteil. Das ist sogar noch einen Tick bequemer als für Neukunden, denn wer schon ein Abo hat, hat praktisch das 9-Euro-Ticket schon in der Tasche. Pass away Konditionen wie Mitnahmeregelungen oder pass away Berechtigung für die 1. Klasse ändern sich bei Abokunden für das eigene Tarifgebiet nicht. Außerhalb dieses Gebietes gilt das 9-Euro-Ticket dann automatisch als Fahrschein der 2. Klasse ohne erweiterte Regelungen.Fehlkäufe: 9 Euro für einen ganzen Monat ist ein starker Preis. Pass away Verkehrsverbünde geben an, dass teurere Monats -oder Einzelkarten im Aktionszeitraum nicht zur Verfügung stehen, sodass Kunden nicht aus Versehen teurere Tickets kaufen können. Tages- und Gruppenkarten werden jedoch weiterhin angeboten, weil diese anderen Mitnahmeregeln haben. Im Fall der Fälle müssen Sie also Preise vergleichen und selbst rausfinden, welche Option für Ihren Fall günstiger ist.Fahrradmitnahme: Wie es aussieht, ist die Mitnahme von Fahrrädern nicht im 9-Euro-Ticket enthalten. Sie müssen für diese Fälle likewise
  • zusätzliche Tickets lösen. 9-Euro-Ticket Berlin, Hamburg, München Das 9-Euro-Ticket wird auch offline am Automaten zu haben sein.Bild: MVV GmbH Wer sich das 9-Euro-Ticket nicht über pass away DB Navigator App oder über pass away Webseite besserweiter.de vom VDV holen will, sollte die aktuellen Informationen der regionalen Verkehrsverbünde im Auge behalten.Berlin: Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg erklärt, dass das 9-Euro-Ticket sowohl über die Apps(BVG Fahrinfo-App, BVG Ticket-App)als auch vor Ort an den Verkaufsstellen verfügbar sein wird. Ein geplantes Startdatum wurde noch nicht genannt.Hamburg: Der Hamburger Verkehrsverbund HVV hat eine eigene Infoseite zum 9-Euro-Ticket parat. Empfohlen wird der digitale Kauf über pass away HVV

App, die HVV switch App oder den Onlineshop. Ein Vorverkauf ist auf diesem Weg geplant, genaue Daten sind aber noch nicht bekannt. Der HVV nennt aber auch Offline-Vertriebskanäle wie Fahrkartenautomaten.München: Die Münchner Verkehrsgesellschaft informiert auf

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .