AirPod-Klone bei Aldi: Was taugen die JBL Wave 100?

Sie suchen nach günstigen True Wireless In-Ear-Kopfhörern? Aldi Nord bietet ab Freitag, dem 26. November 2021, die JBL Wave 100 TWS-Buds günstig in seinen Filialen an. Wir haben alle Infos zum neuen Aldi-Angebot und eine Alternative für Sie parat. Im Video zeigen wir zudem, wie Sie bei In-Ear-Kopfhörern die richtige Wahl treffen und worauf Sie dabei achten sollten.
Wenn Sie aktuell auf der Suche nach sehr günstigen In-Ear-Kopfhörern sind, können Sie ab dem 26. November in der nächsten Aldi Nord-Filiale vorbeischauen. Der Discounter bietet dann mit den JBL Wave 100 TWS eine kostengünstige Alternative zu den eher teuren Apple AirPods an. Im Gegensatz zu den teuren Pods sollen die Wave 100 TWS von JBL nur 39,99 Euro kosten.
Wenn Sie aber nicht so lange warten wollen, um günstige kabellose In-Ears zu ergattern, gucken Sie sich mal unsere Alternative an.
Soundcore Life A1


- 8 Millimeter Audio-Treiber
- bis zu 35 Stunden Abspielzeit mit Ladehülle
- Wasser-Schutzklasse IPX7
- One-Step-Pairing, integrierte Mikrofone, Toch-Steuerung
Die Soundcore Life A1 In-Ears sind mit 4,5 von 5 möglichen Sternen gut bewertet. Die zufriedenen Kunden loben den guten Klang, die Akkulaufzeit und den guten Sitz der kabellosen In-Eears. Einige stören sich aber an der Pairing-LED, deren Geblinke vor allem nachts ein Störfaktor ist, und an der fehlenden Zurück-Funktion beim Abspielen von Titeln.
JBL Wave 100TWS bei Aldi Nord


- kabellose Musikwiedergabe
- Bluetooth 5.0
- Telefonate per Freisprecheinrichtung
- inklusive Ladestation
- JBL Deep Bass Sound
- ergonomische Ohrhörer mit Ohrstöpseln in 3 Größen
Gehen ins Ohr: Die besten In-Ears
In-Ear-Kopfhörer in True-Wireless-Bauweise wie Apples Airpods sind äußerst kompakt und ideal zum Pendeln in öffentlichen Verkehrsmitteln, als Musikmotivator für den Sport, ideal zum Streamen der eigenen Lieblingsmusik oder Podcast hören. Da sich zwischen rechtem und linkem Ohrstöpsel kein Verbindungskabel mehr befindet, nimmt man gute Modelle nach kurzer Zeit kaum noch wahr. Im CHIP-Vergleichstest haben wir zahlreiche True-Wireless-Kopfhörer geprüft und sagen Ihnen, wo die grundsätzlichen Stärken und Schwächen der Produkte liegen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
True Wireless In-Ear Kopfhörer im Test
Sony WF-1000XM4
Samsung Galaxy Buds2 (SM-R177)
Angebot von BestCheck Gesamtnote
1,3
Sehr gut
- Soundqualität (1,4)
- Mobilität (1,3)
- Komfort+Ausstattung (1,3)
Samsung Galaxy Buds Pro (SM-R190)
Huawei FreeBuds Pro
LG Tone Free DFP8
Angebot von BestCheck Gesamtnote
1,4
Sehr gut
- Soundqualität (1,6)
- Mobilität (1,2)
- Komfort+Ausstattung (1,2)