Beckenboden effektiv stärken: Beckenbodentrainer im Vergleich

Beckenbodentrainer wie Beckenboden-Trainingskugeln oder der Pelvic-Trainer sind optimal, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Wir haben mehrere Produkte verglichen.
Nach einer Schwangerschaft, aber auch im fortgeschrittenen Alter leiden viele Frauen unter Inkontinenz, die durch eine schwache Beckenbodenmuskulatur verursacht sein kann. Mit Beckenbodentrainern, die in die Vagina eingeführt werden, in seltenen Fällen aber auch äußerlich zur Anwendung kommen, lässt sich die Beckenbodenmuskulatur effektiv stärken. Allerdings muss auch regelmäßig trainiert werden. Auf dem Markt finden sich unzählige verschiedene Beckenbodentrainer. Wir haben uns mehrere Geräte angesehen, die allesamt von den Kundinnen bei Amazon gut bewertet wurden.
Das sind die Unterschiede bei Beckenbodentrainern
Beckenbodentrainer funktionieren auf zweierlei Weise. Produkte in Kugelform werden in die Vagina eingeführt. Damit sie nicht herausrutschen, muss die Beckenbodenmuskulatur angespannt werden. Einige Geräte arbeiten zudem mit elektrischen Impulsen. Die stärken nicht nur die Beckenbodenmuskulatur, sondern können auch beim Liebesspiel für zusätzlichen Lustgewinn sorgen.
Beckenbodentrainer gibt es in unterschiedlichen Formen. Neben den bereits erwähnten Kugeln gibt es auch Geräte, die an Vibratoren erinnern und mittels App gesteuert werden.
Auch bei den Preisen gibt es große Unterschiede. Die günstigsten Beckenboden-Trainingskugeln sind bereits für ca. 20 Euro zu haben, während luxuriösere Geräte auch mal 150 Euro kosten können. Dafür lässt sich so ein Gerät häufig auch mit einer App steuern, die durch verschiedene Übungen führt, während einfache Beckenbodentrainer rein auf die Muskelkraft setzen.
Vergleich statt Test: Was ist der Unterschied?
Für diesen Vergleich hat ein CHIP-Fachredakteur Testberichte anderer Publikationen sowie die beliebtesten Angebote («Bestseller») und Kundenmeinungen bei Onlinehändlern untersucht. Darauf basierend trafen wir die Produktauswahl. Bei der Auswahl der Top-Geräte konzentrieren wir uns auf Modelle mit mehr als vier Sternen und einer angemessen hohen Anzahl an Bewertungen. Wir haben eine Auswahl an Kundenrezensionen gelesen und Geräte ausgewählt, die aufgrund unserer fachlichen Einschätzung die Ansprüche der Nutzer erfüllen. Die Produkte sind nicht im CHIP-Testcenter geprüft worden.
#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }