Bei Vergiftungen: Dieser Code auf der Verpackung kann Leben retten

bei vergiftungen dieser code auf der verpackung kann leben retten

Vergiftung bei Kindern: Das sollten Sie jetzt tun

Wer mit einer schädlichen Chemikalien in Berührung kommt, wird sich in der Regel an die Giftnotrufzentrale oder den ärztlichen Notdienst wenden. Die Hersteller von Alltagsprodukten wie Waschmittel oder Abflussreiniger haben aufgerüstet und zeigen seit geraumer Zeit vielfach den sogenannten UFI-Code auf den Packungen. Was dieser bedeutet und wie er im Notfall Leben retten kann, lesen Sie hier.

Unfälle mit alltäglichen Chemikalien wie Waschmitteln oder Reinigungsprodukten können schnell passieren – insbesondere in Haushalten mit kleinen Kindern. Doch was mache ich, wenn mein Kind Spülmittel getrunken hat? In einem solchen Fall sollte entweder der Notdienst oder direkt die Giftnotrufzentrale angerufen werden.

Damit Letztere das Produkt auch eindeutig identifizieren kann, gibt es den sogenannten UFI-Code, abgekürzt für «Unique Formula Identifier» oder auf deutsch «eindeutiger Rezepturidentifikator». Geben Sie diesen 16-stelligen Code durch, weiß die Giftnotrufzentrale sofort, um welches Produkt es sich handelt und welche medizinischen Schritte nun notwendig sind.

Download: Instant Aid

Wo finde ich den UFI-Code?

Meist befindet sich der UFI neben dem Gefahrenpiktogramm.Meist befindet sich der UFI neben dem Gefahrenpiktogramm.
Meist befindet sich der UFI neben dem Gefahrenpiktogramm.

Bild: Europäische Chemikalienagentur/CHIP

Auch wenn sich die Position des UFI-Codes auf dem Etikett von Produkt zu Produkt unterscheiden kann, muss er stets gut sichtbar platziert werden.

Laut Europäischer Chemikalienagentur befinde sich der UFI meist in der Nähe von Handels- oder Markennamen oder wie auf dem obigen Bild zu sehen bei den Gefahrenhinweisen, also den Warnpiktogrammen oder den Ratschlägen zur sicheren Verwendung des Produkts. Außerdem könne er sich auch direkt auf einem Produkt oder Produktaufkleber befinden, jedoch niemals auf dem Boden einer Verpackung.

Auf welchen Produkten ist der UFI-Code?

Auf vielen Haushaltsprodukten ist der UFI-Code abgedruckt.Auf vielen Haushaltsprodukten ist der UFI-Code abgedruckt.
Auf vielen Haushaltsprodukten ist der UFI-Code abgedruckt.

Bild: Europäische Chemikalienagentur

Der UFI-Code muss sich laut EU-Verordnung auf allen alltäglichen Chemie-Produkten befinden, die bei nicht ordnungsgemäßer Nutzung gesundheitsschädlich sein können. Dazu zählen unter anderem:

  • Waschmittel für die Handwäsche oder die Waschmaschine, Geschirrspülmittel sowie Weichspüler
  • Gartenchemikalien, etwa Pflanzendünger und Pestizide
  • Liquids für E-Zigaretten
  • Brennstoffe wie flüssige Grillanzünder und Lampenöle
  • Tinten und Toner für Drucker
  • Spezialreiniger, zum Beispiel für Autos oder Schuhe
  • Verschiedene Reinigungsprodukte, etwa für Küche und Badezimmer
  • Bastel- und Künstlerbedarf wie Finger- oder Hobbyfarben

Allerdings kann es sein, dass Sie den UFI-Code auf manchen dieser Produkte noch nicht finden. Denn Unternehmen haben bis 2025 Zeit, den Code auf Produkten hinzuzufügen, die vor Inkrafttreten der Verordnung am 1. Januar 2021 bereits auf dem Markt waren.

Warum ist ein solcher Code überhaupt notwendig?

Die Rezeptur vieler Produkte gilt bei Unternehmen als Betriebsgeheimnis, sie wollen den genauen Inhalt daher nicht für jeden zugänglich auf der Verpackung abdrucken. Damit dadurch die Arbeit der Giftnotrufzentralen im Ernstfall nicht behindert wird und diese trotzdem wissen, welche schädlichen Chemikalien in dem Produkt stecken, wurde der UFI-Code ins Leben gerufen.

#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .