Bayern tritt am Mittwoch gegen Villareal in der Champions League an. Wo ist das Spiel im Livestream zu sehen? Wer hat die besten Chancen? Das verraten wir Ihnen hier.
Die Runde der letzten Acht steht in der Champions League an: Die Bayern treten am Mittwochabend um 21 Uhr gegen den amtierenden Europa-League-Champion FC Villarreal an. Anstoß ist im Estadio de la Ceramica.
Die Champions League im TV und Livestream
Wie wird das Spiel am Mittwoch Live im TV übertragen? Diese Frage stellen sich wohl einige Fans. Die spannende Partie wird exklusiv über den Streaminganbieter DAZN übertragen. Das Spiel ist über DAZN im Live-Stream zu verfolgen. Der Moderator Alex Schlüter führt durch das Fußballhighlight des Abends, während Jan Platte und Experte Sandro Wagner fleißig den Spielablauf kommentieren.
Empfangen werden kann DAZN über einen Smart-TV mit der kostenlosen DAZN-App. Auch mit dem Handy oder dem Tablet kann die DAZN-App für die Übertragung genutzt werden. Am PC oder Laptop empfiehlt sich das Spiel über die Webseite www.dazn.com zu schauen.
DAZN ist ein Streamingdienst wie zum Beispiel Netflix. Mit einem Abonnement bekommen Kunden Zugang zu fast allen Spielen der Champions League und viele weiteren Inhalten. Ein Abo im Monat kostet 29,99 Euro. Ein Jahresabonnement 274,99 Euro. In Raten zahlen Abonnenten 24,99 Euro pro Monat. \:1100l38H2/ar\:tvs/[p_id\:1101l446650]/destination\:https%3A%2F%2Fwww.dazn.com%2Fde-DE%2Faccount%2Fpayment-plan:Das Abo bekommen Sie hier.
Champions League: Hinspiel im Viertelfinale – Angst von dem FC Villarreal?
Der FC Bayern muss sich für das Hinspiel gegen FC Villarreal mächtig ins Zeug legen. Der Trainer der Spanier Unai Emery ist berüchtigt dafür ein geborener Sieger zu sein. Schon im vorherigen Mai gewannen die Spanier im Finale der Europa League gegen Manchester United. Der kleine Verein ist also bekannt dafür große Namen zu schlagen.
Auch Trainer Julian Nagelsmann hat Respekt vor der Partie gegen die Spanier. Er schätzt die internationale Erfahrung von Mannschaftstrainer Unai Emery und die klare Strategie und Taktik der Gegner-Mannschaft als gefährlich ein. Doch auch die Bayern konnten bis jetzt in der Champions-League-Saison glänzen. Zwar kam es beim Salzburg-Hinspiel zu einem Unentschieden, dennoch konnte der FC Bayern alle anderen Spiele der Champions League-Saison für sich entscheiden.