Das wollten alle seit 20 Jahren: Windows-Funktion kommt endlich ins System


Browser haben es schon seit einer Ewigkeit, aber Windows selbst hatte es bislang nicht. Nach 20 Jahren Entwicklung integriert Microsoft nun endlich eine Funktion in den Windows-Explorer, die sich alle Nutzer gewünscht haben.

Tabs kennt jeder, weil die Registerkarten in jedem Browser eine wirklich praktische Funktion erfüllen. Man müllt sich sein System nicht mit vielen offenen Fenstern zu, sondern packt alles in ein Browser-Fenster. Dort kann man auch ordentlich viele Webseiten gleichzeitig offen haben, der Browser bündelt aber alles.
Genau die gleiche Funktion soll es jetzt auch für den Explorer geben, den Datei-Manager von Windows. Dass das eine gute Idee ist, zeigen andere Syteme wie macOS oder Linux. Microsoft hatte das Thema über die letzten Jahre immer wieder mal auf dem Schirm, doch bisher hat es die Funktion nicht auf Windows geschafft. Das soll sich ab Oktober ändern.

Microsoft Windows 11 Pro
Microsoft Windows 11 Pro
Vollversion Software

Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Weitere Angebote vergleichen

Tabs im Explorer auf Windows 11

tabs explorer 5384e478dc2edd0btabs explorer 5384e478dc2edd0b

Im Oktober soll Windows 11 Tabs für den Explorer spendiert kriegen.

Bild: Microsoft

Für Windows 11 2022, das kürzlich veröffentlicht wurde, hat Microsoft ein Update im Oktober angekündigt. Im Marketing-Sprech heißt es «Moment», Microsoft beschreibt damit kleine Updates mit Neuheiten. Für Oktober soll ein Moment dann eben die Explorer-Tabs bringen.
Man darf gespannt sein, was damit alles möglich sein wird. Was man bisher sehen konnte, waren einzelne Tabs in denen man verschiedene Ordner öffnen konnte. Das einfache Verschieben von Inhalten zwischen den Tabs klappt auch.
Neue Tabs lassen sich durch Klick auf das Plus-Zeichen oder per Kontextmenü anlegen. Einzelne Tabs können aber nicht herausgelöst werden, wie man das von Browsern kennt. Zwei Fenster lassen sich außerdem nicht zu einem Fenster mit zwei Tabs kombinieren.

Downloads: Windows 11 herunterladen

20 Jahre alte Idee umgesetzt

Dass die Tabs keine wirklich neue Idee sind, ist klar. Ein Tweet eines Microsoft-Mitarbeiters hat aber dann doch für Aufmerksamkeit gesorgt. Dort schreibt er, dass er vor fast 20 Jahren die erste Spezifikation entworfen hat, wie man Tabs in den Explorer integrieren könnte. Warum die ganze Sache so lange dauerte, erwähnt er im Tweet nicht.

Tabs im Explorer vorab aktivieren

aktiviert e30bd0de345fb8d3aktiviert e30bd0de345fb8d3

Tabs lassen sich mit einem Trick vorab aktivieren.

Bild: CHIP

Microsoft verteilt viele neue Funktionen schon vorab, aktiviert sie aber erst zu einem späteren Zeitpunkt. Das ist auch mit den Tabs im Explorer so. Wenn Sie Windows 11 2022 haben, schlummern auch die Tabs bereits unter der Oberfläche. Das ViVe Tool aktiviert sie:
  • Auspacken: Laden Sie sich das kostenlose Programm und packen Sie die ZIP-Datei aus.
  • Kommandozeile: Öffnen Sie eine Kommandozeile und navigieren Sie in den ausgepackten Ordner.
  • Tippen Sie nacheinander die drei folgenden Befehle ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste
  • vivetool /enable /id:37634385
  • vivetool /enable /id:39145991
  • vivetool /enable /id:36354489
  • Neustart: Starten Sie Windows neu, danach sollten im Explorer Tabs zu sehen sein.

Download: ViVe Tool

Für Explorer-Tabs gibt es Alternativen

dark mode e481e557ede2d777dark mode e481e557ede2d777

Files ist ein schicker Datei-Manager mit Tabs.

Bild: CHIP

Wer Tabs im Datei-Manager haben will, muss aber nicht auf Microsoft warten. Grundsätzlich gibt es zwei Wege:
  • Explorer aufrüsten: Mit einer Zusatz-Software wie QTTabBar können Sie den Explorer unter Windows, auch Windows 10, mit Tabs bestücken.
  • Datei-Manager wechseln: Wer nicht unbedingt auf den Explorer als Datei-Manager besteht, kann eine Alternative wie Files nutzen. Der sieht nicht nur schick aus, sondern bietet eben auch Tabs.

Downloads: Tabs im Datei-Manager

Shop-Empfehlung für Microsoft Windows 11 Pro
Microsoft Windows 11 Pro

Media Markt
179,99 €

mysoftware

Amazon
147,98 €

Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Weitere Angebote vergleichen

#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .