Die besten Bluetooth-Kopfhörer: Over-Ear-Modelle im Überblick

ANC-Kopfhörer: Das müssen Sie beim Kauf beachten

Bluetooth-Kopfhörer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – bleibt nur die Frage: In-Ear oder Over-Ear? Für beide Varianten gibt es gute Gründe. Wer allerdings auf maximale Klangqualität wert legt, greift in der Regel zum Over-Ear-Modell. Wir zeigen Ihnen die besten Kopfhörer im Test.

Bei Smartphones sparen sich die Hersteller mittlerweile immer häufiger den Klinkenanschluss für Kopfhörer – und da vermutlich die meisten Smartphone-Besitzer auch Musik über das Gerät abspielen, bleiben eigentlich nur zwei Optionen: Entweder man nutzt einen USB-C-Adapter mit 3,5-mm-Klinkenanschluss (bei Amazon ansehen) oder man steigt gleich auf Bluetooth-Kopfhörer um – und hier gibt es sowohl sehr gute In-Ear-Modelle, von denen vor allem die True-Wireless-Variante sehr beliebt ist (zur Kaufberatung), als auch hervorragende Over-Ear-Kopfhörer.

Für beide Bauarten gibt es gute Gründe, die für und gegen eine Wahl sprechen, etwa die maximale Flexibilität, der Tragekomfort und viele weitere. Wenn allerdings die Soundqualität mit Abstand an oberster Stelle steht, gibt es eigentlich keine Alternative zum Over-Ear-Kopfhörer, denn nur diese Bauform erlaubt einen wirklich offenen Klang mit exzellenter Bühne und vielen Details. Das bedeutet nicht, dass In-Ear-Kopfhörer schlecht klingen, sie können nur eben nicht diese räumliche Tiefe bieten. Hier ist der Sound gedrungener und kompakter.

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die besten Over-Ear-Kopfhörer sowie preiswerte Alternativen. Weiterführende Informationen sowie allgemeine Tipps finden Sie in unserer ausführlichen Kaufberatung.

Die interessantesten Modelle im Vergleich

Schritt für Schritt zum besten Bluetooth-Kopfhörer für Sie

Wenn Sie herausfinden möchten, welches Gerät zu Ihren Bedürfnissen passt, können Sie unseren Schritt-für-Schritt-Kaufberater für Kopfhörer ohne Noise Cancelling nutzen. Den Produktfinder für Kopfhörer mit ANC finden Sie direkt darunter.

Schritt für Schritt zum besten Noise-Cancelling-Kopfhörer

Klicken Sie bei den Fragen einfach auf die beste zu Ihnen passende Antwort, um eine Auswahl von empfehlenswerten ANC-Kopfhörern zu erhalten.

Die besten Bluetooth-Kopfhörer im Test

In der folgenden Tabelle sehen Sie die 10 besten Bluetooth-Kopfhörer im Test. Alle Modelle sehen Sie in unserer umfangreichen Bluetooth-Kopfhörer-Bestenliste.

Bluetooth-Kopfhörer im Test

  • Sony WH-1000XM4

    Sony WH-1000XM4Sony WH-1000XM4
    Angebot von BestCheck
    • Soundqualität (1,2)
    • Noise Cancelling (1,1)
    • Mobilität (1,5)
    • Komfort (1,2)
    • Ausstattung (1,0)
  • Jabra Elite 85h

    Jabra Elite 85hJabra Elite 85h
    Angebot von BestCheck
    • Soundqualität (1,2)
    • Noise Cancelling (1,9)
    • Mobilität (1,2)
    • Komfort (1,2)
    • Ausstattung (1,3)
  • Sony WH-1000XM3

    Sony WH-1000XM3Sony WH-1000XM3
    Angebot von BestCheck
    • Soundqualität (1,3)
    • Noise Cancelling (1,1)
    • Mobilität (2,0)
    • Komfort (1,2)
    • Ausstattung (2,2)
  • Apple Airpods Max

    Apple Airpods MaxApple Airpods Max
    Angebot von BestCheck
    • Soundqualität (1,0)
    • Noise Cancelling (1,0)
    • Mobilität (2,2)
    • Komfort (1,4)
    • Ausstattung (3,3)
  • Bose Headphones 700

    Bose Headphones 700Bose Headphones 700
    Angebot von BestCheck
    • Soundqualität (1,4)
    • Noise Cancelling (1,4)
    • Mobilität (2,5)
    • Komfort (1,0)
    • Ausstattung (1,8)
  • Denon AH-GC30

    Denon AH-GC30Denon AH-GC30
    Angebot von BestCheck

    Gesamtnote

    1,5

    Sehr gut

    • Soundqualität (1,2)
    • Noise Cancelling (2,1)
    • Mobilität (2,7)
    • Komfort (1,0)
    • Ausstattung (1,3)
  • Huawei FreeBuds Studio

    Huawei FreeBuds StudioHuawei FreeBuds Studio
    Angebot von BestCheck

    Gesamtnote

    1,7

    Gut

    • Soundqualität (2,3)
    • Noise Cancelling (1,5)
    • Mobilität (1,0)
    • Komfort (1,3)
    • Ausstattung (2,2)
#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .