Viele Nutzer überlassen das Speichern ihrer Passwörter einfach dem Browser – keine gute Idee, wie unser Test zeigt. Welchen Passwort-Managern Sie wirklich vertrauen können, zeigen wir.
Google Chrome (Note 2,6), Mozilla Firefox (Note 3,7) und Microsoft Edge (Note 4,1) belegen die letzten Plätze in unserem groß angelegten Passwort-Manager-Test. Auf der anderen Seite stehen 1Password (Note 1,3), LastPass Premium (Note 1,4) und Bitwarden Premium (Note 1,7), die sehr einfach in der Bedienung sind und eine gute Sicherheit bieten.
Die besten Tools im Test zeigen wir Ihnen übersichtlich und kurz zusammengefasst in der folgenden Tabelle. Darunter stellen wir Ihnen eine kostenlose Alternative noch etwas genauer vor.
Wenn Sie mehr zu den einzelnen Produkten sowie zum Test erfahren möchten, sollten Sie einen Blick in unsere umfangreiche Kaufberatung werfen.
Hinweis: Die getesteten Versionen sind Stand September 2021. Es ist nicht auszuschließen, dass der ein oder andere Anbieter seine Schwachstellen mittlerweile ausgebessert hat.
KeePassXC: Die Gratis-Alternative im Detail
Der kostenlose Passwort-Manager KeePassXC (zum Download) ist zwar nicht ganz so komfortabel wie einige kostenpflichtige Konkurrenzprodukte, schwierig ist die Einrichtung und Bedienung dennoch nicht, denn ein Assistent unterstützt beim Anlegen der Passwortdatenbank. Falls Ihnen einzelne Punkte unbekannt vorkommen sollten, bleiben Sie hier einfach bei den guten Voreinstellungen. Wer möchte, kann allerdings einige Parameter wie den Verschlüsselungsalgorithmus selbst bestimmen.
Am wichtigsten ist allerdings: Vergeben Sie ein sicheres, einmaliges Master-Passwort (hier Datenbank-Passwort genannt)- schließlich soll der Manager später alle weiteren Passwörter sicher aufbewahren.
Falls Sie Passwörter bisher Ihrem Browser überlassen haben, können Sie diese ganz einfach per CSV-Datei speichern und in KeePassXC importieren. Vergessen Sie anschließend aber nicht, die Datei zu löschen – sie enthält alle Passwörter im Klartext.
Mehr Informationen zu KeePassXC finden Sie ebenfalls in unserer Kaufberatung.
In der folgenden Liste sehen Sie die fünf besten Passwort-Manager. Alle getesteten Produkte finden Sie in unserer vollständigen Bestenliste.
Passwort-Manager im Test
Agile Bits 1Password
Angebot von BestCheck Gesamtnote
1,3
Sehr gut
- Sicherheit (1,5)
- Bedienung (1,1)
- Ausstattung (1,0)
Preis
ab 30,15 €
Preiseinschätzung
Günstig (1,7)
LogMeIn Inc. LastPass Premium
Angebot von BestCheck Gesamtnote
1,4
Sehr gut
- Sicherheit (1,0)
- Bedienung (2,1)
- Ausstattung (1,6)
Preis
ab 34,80 €
Preiseinschätzung
Günstig (2,3)
Bitwarden Inc. Bitwarden Premium
Angebot von BestCheck Gesamtnote
1,7
Gut
- Sicherheit (2,1)
- Bedienung (1,4)
- Ausstattung (1,4)
Preis
ab 8,36 €
Preiseinschätzung
Sehr günstig (1,0)
Avira Password Manager Pro
Angebot von BestCheck Gesamtnote
1,8
Gut
- Sicherheit (1,9)
- Bedienung (1,3)
- Ausstattung (2,4)
Preis
ab 24,95 €
Preiseinschätzung
Günstig (2,4)
Dashlane Dashlane Premium
Angebot von BestCheck Gesamtnote
2,0
Gut
- Sicherheit (1,8)
- Bedienung (1,4)
- Ausstattung (3,4)
Preis
ab 39,99 €
Preiseinschätzung
Teuer (3,6)