Die besten TeamSpeak-Alternativen im Überblick
Die Stärke von TeamSpeak steckt bereits im Namen: Teams können sich über die VoIP-Anwendung austauschen, zusammenarbeiten oder zusammenspielen. Spielen muss hier betont werden, denn bevor Discord die Bühne betrat, galt TeamSpeak als absoluter Marktführer unter Gamern und Online-Multiplayern. Die Anwendung ist in ihrem Kern zwar auf die parallele Nutzung als Sprach-App für Spiele angelegt, eignet sich aber auch im Alltag für 1-zu-1- und Gruppen-Chats.
Für die Verwendung von TeamSpeak ist eine Anmeldung auf einem speziellen Server nötig. Das kann ein öffentlicher TeamSpeak-Server sein oder auch ein eigener TeamSpeak-Server. Mit der kostenlosen Grundlizenz können Sie nach dem Download der TeamSpeak-Software auf einen virtuellen Server mit bis zu 32 Slots/Nutzern zugreifen. Da TeamSpeak hervorragende Soundqualität und eine zuverlässige Verschlüsselung von Daten bietet, haben Gamer kaum etwas an der Software zu bemängeln. Dennoch gibt es für einige Nutzer folgende Gründe, sich nach TeamSpeak-Alternativen umzuschauen:
- Es werden keine anderen Protokolle unterstützt.
- Für Video-Konferenzen ist ein Plug-in nötig (Stand: TeamSpeak Version 3).
- Eignet sich nicht so sehr für geschäftliche Aufgaben und Projektmanagement.
- Ein TeamSpeak- bzw. eigener Server ist Voraussetzung (nur ein Server kostenfrei).
- Als Mobile App kostenpflichtig (Stand: Januar 2022).