Discord-Alternativen

Spätestens seit der Zunahme von Homeoffice kennen wohl die meisten Büroangestellten Slack als Videokonferenz- und Kollaborations-Software. Ihr Schwerpunkt liegt auf geschäftlicher Projekt- und Teamarbeit. Hierzu bietet sie hilfreiche Funktionen wie Private Messaging, Gruppennachrichten, Suchfilter, Bildschirmfreigabe und Filesharing. In der Gratislizenz enthält Slack die Dokumentation von Chatverläufen für zurückliegende 10.000 Nachrichten. Da große Unternehmen deutlich mehr benötigen, empfiehlt sich in jedem Fall die kostenpflichtige Version.

Ein zentraler Event-Feed hält Teams auf dem Laufenden, während Dateien für Teammitglieder zentral gespeichert werden können. Besonders praktisch: Drittanbieter-Apps und Business-Tools sind problemlos in Slack integrierbar. Per @-Funktion lassen sich zudem Nutzer auch bei Offlinestatus gezielt ansprechen. Obwohl Slack sowohl Text-Chats als auch Video- und Audio-Chats unterstützt, bietet die kostenlose Version nur 1-zu-1-Calls. In der kostenpflichtigen Version können bis zu 15 Nutzer am Audio-/Video-Chat teilnehmen.

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .