Aktuell mehren sich Berichte über explodierende Apple-Geräte. Von diesem Problem, dass durch den Akku ausgelöst wird seien AirPods und Apple Watches betroffen. In den USA wird bereits eine Sammelklage vorbereitet.
Apple hat offenbar bei einigen Geräten ein Problem mit seinen Akkus. Aus den USA gibt es mehrere Berichte über Apple Watches, deren Display wegen eines sich schnell ausdehnenden Akkus zersplitterte und auch Verletzungen verursachte. «Heise» berichtet außerdem von einem Berliner, dessen AirPods Pro während des Musikhörens explodierten.
Wegen der Apple Watches wird in den USA bereits eine Sammelklage vorbereitet. Ein Opfer trug durch dies Explosion der Uhr eine tiefe Wunde davon, die offenbar genäht werden musste. Andere Kunden erlitten zwar keine Verletzungen, allerdings verweigerte Apple ihnen offenbar eine kostenlose Reparatur.
Explodierende Apple-Produkte: Hersteller bereits mehrmals wegen Akkuproblemen verklagt
Ein dritte Gruppe von Klägern sagt, dass sie zwar keine Probleme mit der Uhr haben, diese aber nicht gekauft hätten, wenn die Gefahren bekannt gewesen wären. Laut der Klageschrift weiß Apple schon länger von den Akkuproblemen. Bislang seien aber keine Maßnahmen getroffen worden.
In den USA wurde wegen der Akkuprobleme bereits mehrmals eine Sammelklage gegen Apple angestrebt, wie die Nachrichtenagentur «Reuters» berichtete. In diesen Fällen wurden die Klagen allerdings entweder nicht zugelassen oder aus unbekannten Gründen zurückgezogen.
Weitere Angebote vergleichen
Explodierende AirPods: Opfer leidet an gesundheitlichen Schäden
Ein ähnlicher Fall ereignete sich kürzlich auch in Berlin. Dort explodierten die AirPods Pro eines 20-Jährigen, während er Musik hörte. Seit dem Vorfall leidet der junge Mann unter einem Tinnitus. Eine erste Überprüfung des Geräts ergab, dass es sich nicht um eine Fälschung sondern ein echtes Apple-Produkt handelt, dass im Frühjahr bei Amazon gekauft wurde. Noch ist nicht klar, ob auch hier der Akku für die Explosion verantwortlich war.
Sowohl Apple als auch Amazon wollen den Fall nun gründlich untersuchen. Der Elektronikhersteller werde die defekten Kopfhörer abholen und gegen neue ersetzen. Es ist der erste Fall eines explodierenden Apple-Geräts in Deutschland. Bei anderen Produkten von Apple gibt es bislang keine Berichte über derartige Fehlfunktionen.