FFP2-Masken für Kinder: Warum Stiftung Warentest mitten im Test abbricht

FFP2-Masken tragen und wiederverwenden: Das müssen Sie wissen

FFP2-Masken sollen die Träger und die Menschen in der unmittelbaren Umgebung vor einer Ansteckung schützen. Während die Masken für Erwachsene zum Teil sehr gute Ergebnisse erzielen, zeigt eine Untersuchung von Stiftung Warentest, dass Sie von Kinder-FFP2-Masken besser die Finger lassen sollten. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Die FFP2-Masken sind bunt verpackt und auf die Größe der kleinen Köpfe zugeschnitten. Dennoch sind FFP2-Masken für Kinder keine gute Wahl für den Nachwuchs. Zu diesem Fazit kommt die Stiftung Warentest nach einer Untersuchung von 15 Modellen, die eine Eignung für Kinder angeben.

Ernüchterndes Fazit: Keine dieser Masken sei für Kinder geeignet – die Warentester hatten hier 6- bis 12-Jährige im Blick. Der Grund ist ihr zu hoher Atemwiderstand. OP-Masken seien die bessere Wahl, gerade für den Dauereinsatz in der Schule, schreibt die Stiftung in der Zeitschrift «test» (Heft 01/22).

Nicht genügend Sauerstoff: Kinder-FFP2-Masken können nicht überzeugen

Da es für Kinder keine in einer Norm festgelegten Werte für den maximalen Atemwiderstand der Maske gibt, wurden für die Untersuchung die Werte für Erwachsene als Referenz hergenommen. Die Kindermasken sollten nur etwa halb so hohe Werte vorweisen wie die laut Norm zulässigen Höchstwerte bei Erwachsenenmodellen, legte die Stiftung fest. Weil sechs bis zwölf Jahre alte Kinder in der Regel eine weniger kräftige Atmung haben als gesunde Erwachsene und ihr Lungenvolumen etwa halb so groß sei.

Doch an der Vorgabe zum Atemwiderstand scheiterten alle geprüften Masken im Mini-Format: Keine von ihnen sei auch nur in der Nähe dieser niedrigeren Werte gekommen, viele hätten nicht einmal die Erwachsenen-Grenzwerte eingehalten. Der hohe Atemwiderstand sei schon ein K.o.-Kriterium gewesen, so die Stiftung Warentest. Aspekte wie Filterwirkung und Passform wurden deshalb gar nicht mehr gecheckt.

FFP2-Masken für Kinder: Besser zum Erwachsenen-Testsieger greifen

Das Problem ist auch: Falle Kindern das Atmen schwer, setzten sie die
Maske womöglich nicht richtig auf, so die Stiftung Warentest. Dadurch kann Luft relativ ungehindert ein- und ausströmen.

Wer etwa in einer vollen Bahn sein Kind kurzzeitig besonders gut schützen wolle, sollte stattdessen auf die Erwachsenenmaske 3M Aura 9320+ (zu Amazon) setzen, rät die Stiftung Warentest. Sie war schon beim Test von Erwachsenenmodellen Testsieger. Ihr Atemkomfort sei für Kinder okay, ihre Filterwirkung hoch und sie passe auch bei kleinen Köpfen.

Für das dauerhafte Tragen aber seien OP-Masken für Kinder die bessere Wahl. Ja, sie bieten nur wenig Selbstschutz. Aber: Sie schützen andere, das ist ihr Hauptzweck. Wenn alle Kinder im Klassenraum diese Masken tragen, senkt das in Kombination mit weiteren Maßnahmen wie regelmäßigem Lüften das Ansteckungsrisiko schon erheblich.

FFP2-Masken im Test: Sieger der Stiftung Warentest (Juli 2021)

  • 3m aura9320 dc6d6626a9cc09a73m aura9320 dc6d6626a9cc09a7
    Quelle: 3M

    3M Aura Atemschutzmaske 9320+ (20 Stück)

    Laut Stiftung Warentest 100% geeignet. Hohe Wirksamkeit gegen Aerosole, hoher Tragekomfort.

    rund 45 Euro

    Zum Shop (Amazon)
  • ffp2 lindenpartner ab673850edc6b912ffp2 lindenpartner ab673850edc6b912
    Quelle: Lindenpartner

    Lindenpartner FFP2 Partikelfiltierende Halbmaske NR LP2

    Laut Stiftung Warentest 100% geeignet. Hohe Wirksamkeit gegen Aerosole, hoher Tragekomfort.

    rund 10 Euro

    Zum Shop (Amazon)
  • Moldex Klassiker 240015 Feinstaubmaske ohne Ventil FFP2 D 20 St. DIN EN 1492001 DIN EN 1492009 0655cd9add73adf0Moldex Klassiker 240015 Feinstaubmaske ohne Ventil FFP2 D 20 St. DIN EN 1492001 DIN EN 1492009 0655cd9add73adf0
    Quelle: Moldex

    Moldex FFP2 NR D 2400+ Classic

    Laut Stiftung Warentest 100% geeignet. Hohe Wirksamkeit gegen Aerosole, hoher Tragekomfort.

    rund 40 Euro

    Zum Shop (Voelkner)
#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .