Firefox-Screenshot erstellen: Einfach erklärt

Mit Bildschirmaufnahmen, besser bekannt als Screenshots, lassen sich Abläufe veranschaulichen, technische Probleme am PC dokumentieren oder Kommunikation teilen. Wer Firefox nutzt, musste hierfür bisher zu speziellen Add-ons, Screenshot-Tools oder zur Screenshot-Funktion unter Windows und Mac greifen. Diese Zeiten sind vorbei. Seit dem Release von Firefox 56 verfügt der Firefox-Browser über ein integriertes Screenshot-Tool. Wer das Screenshot-Icon seit dem Release von Firefox 88 in der Suchleiste vermisst, sei unbesorgt: Die Funktion existiert weiterhin. Folgen Sie einfach unserer Anleitung, um sie zu nutzen.

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .