Endlich geht es wieder los: Gamer kehren in die Domstadt zurück
Nachdem die Gamescom seit 2020 lediglich digital stattfinden konnte, kehrt sie bereits in wenigen Tagen in die Hallen der Messe Köln zurück. Die weltweit größte Messe rundum das Thema Gaming lädt Fans aus aller Welt in die Domstadt ein, um die neuesten Titel und kommende Releases bereits einmal im Voraus anzuspielen. Doch was genau dürfen sich BesucherInnen sowie digitale Zuschauer von der diesjährigen Gamescom erwarten? Welche Veranstalter sind vertreten? Was hat es mit der Opening Night Live auf sich? Das und mehr klären wir im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
Gamescom 2022: Rückkehr mit Vorsicht
- Aerosoft
- Amazon Games
- Astragon
- Assemble
- Bandai Namco
- Bethesda
- Blizzard
- Capcom
- Coffee Stain
- Daedalic
- Deep Silver
- Epic Games
- Frontier
- Gearbox
- Humble Games
- Jackbox Games
- Kalypso
- Konami
- LEGO
- Marvelous
- Microsoft (Xbox)
- Quantic Dream
- QubicGames
- SEGA
- Square Enix
- Take-Two
- Team17
- Telltale
- THQ Nordic
- Ubisoft
Vermisst Ihr jemanden in dieser Aufzählung? Hier findet ihr wirklich alle Aussteller und Werbevertreter der diesjährigen Gamescom.
Die Opening Night Live 2022
2021 konnte die ONL mit Enthüllungen wie Midnight Suns überraschen.
Die Indie Arena Booth kehrt zurück
Die Indie Arena Booth bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Anspielmöglichkeiten.
Mehr als nur Zocken: Das wird Gamescom-Besuchern noch geboten
Die Gamescom selbst findet vom 24. bis zum 28. August statt.