Gibt es in fast jeder Stadt: Beliebter Modekette droht die Pleite

C&A schließt womöglich bald 100 Filialen

Auf dem Mode-Markt könnte die Corona-Pandemie schon bald ihr nächstes Opfer fordern: Wie der Konzern inzwischen bestätigte, befindet sich auch Orsay wegen drohender Zahlungsunfähigkeit im Schirmschutzverfahren.

Nach Esprit, Galeria Karstadt Kaufhof und Sinn muss der nächste Mode-Riese hierzulande ein Schutzschirmverfahren durchlaufen: Wie CEO Sascha Bopp gegenüber Textilwirtschaft.de bestätigte, wurde das Verfahren für Orsay am Freitag eröffnet. Aufgrund drohender Zahlungsunfähigkeit im ersten Quartal des nächsten Jahres sah sich der Konzern zu diesem Schritt gezwungen.

Am Montag informierte die Geschäftsführung dann die Mitarbeiter in den Filialen und der Zentrale von dem Schritt. In Deutschland gibt es insgesamt 197 der weltweit 708 Filialen, in denen etwa 1.200 Angestellte arbeiten. Insgesamt kommen rund 40 Prozent des Umsatzes der Modekette von der deutschen GmbH.

C&A in der Krise: Neue Chefin des Mode-Riesen greift durch

Modekette in der Krise: Schutzschirmverfahren soll Orsay vor der Pleite retten

Modekette in der Krise: Orsay spezialisiert sich vor allem auf Damen-Mode zu günstigeren Preisen.Modekette in der Krise: Orsay spezialisiert sich vor allem auf Damen-Mode zu günstigeren Preisen.
Modekette in der Krise: Orsay spezialisiert sich vor allem auf Damen-Mode zu günstigeren Preisen.

Alexander Pohl/imago images

Die von Orsay genannten Hauptgründe für die drohende Zahlungsunfähigkeit sind, wenig überraschend, die Folgen des Corona-Lockdowns und der Bundesnotbremse. Auch Preissteigerungen für Logistik und Material seien zuletzt noch hinzugekommen.

«Wir sind überzeugt, dass das Schutzschirmverfahren uns in die Lage versetzt, die unvorhersehbaren Folgen der Corona-Pandemie zu meistern und das Unternehmen für die Zukunft zu stärken», erklärte CEO Bopp gegenüber der TW. Von mehreren Lieferanten wurde dem Konzern offenbar bereits Unterstützung signalisiert.

Bei dem Schutzschirmverfahren hat Orsay nun insgesamt drei Monate Zeit, um einen Sanierungsplan auszuarbeiten.

#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .