Große Dateien versenden: Kostenlos mit diesen Anbietern
Aus Sicherheitsgründen sind Dateigrößen für Anhänge bei kostenlosen E-Mail-Diensten limitiert. So liegt die maximale Gmail-Anhang-Größe bei 25 MB, während Outlooks maximale Dateigröße bereits bei 20 MB liegt. Durch die Limitierung soll verhindert werden, dass Spam und Bots die E-Mail-Server mit massenhaft Dateianhängen überlasten. Möchten Sie dennoch große Anhänge kostenlos verschicken, können Sie z. B. die Dateigröße reduzieren, indem Sie eine ZIP-Datei erstellen.
Im Fall von sehr großen oder vielen Dateien empfiehlt es sich, Alternativen wie Cloud-Anbieter und Filehoster zu nutzen. Die gängigsten Anbieter sind kostenlos. Dennoch lohnt sich ein Vergleich der Cloud-Speicher-Dienste, bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden. Ihre Dateien werden mit Filehostern auf dem Cloud-Server des Anbieters gespeichert und ein Download-Link an ausgesuchte Empfänger verschickt.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die gängigsten, kostenlosen Anbieter mit und ohne Anmeldung vor.