Hacker griffen etliche Daten von Galaxy-Nutzern ab: Jetzt muss sich Samsung vor Gericht verantworten


Hacker hatten vor einigen Wochen etliche sensible Daten von Galaxy-Nutzern abgegriffen. Nun muss sich Samsung deswegen offenbar vor Gericht verantworten.

Samsung informiert Galaxy-Besitzer in den USA seit einigen Tagen über eine Cyberattacke auf den Hersteller. Der Mitteilung zufolge haben bisher unbekannte Angreifer im Juli 2022 offenbar sensible Daten von Nutzern abgegriffen. Der Hersteller wurde darauf allerdings erst am 4. August aufmerksam und informierte seine Nutzer Anfang September darüber.
Der Konzern hat den Informationen zufolge im Anschluss direkt die nötigen Schritte ergriffen, um weitere Datenzugriffe zu verhindern. Dafür wurde demnach eine Cybersecurity-Firma sowie die Strafverfolgungsbehörden involviert.
Wie unter anderem «Bloomberg» nun berichtet, muss der Hersteller deswegen nun vor Gericht. Der Vorwurf: Die Galaxy-User wurden erst viel zu spät über den Angriff informiert. Zwischen dem Fund und der Mitteilung an Nutzer war über ein Monat vergangen.

Cyberangriff auf Samsung: Diese Daten von Galaxy-Nutzern wurden abgegriffen

Samsung Galaxy S22 clean 9 45c96137554e4b92Samsung Galaxy S22 clean 9 45c96137554e4b92

Samsung-Galaxy-Besitzer in Deutschland waren von der Attacke offenbar nicht betroffen.

CHIP/Marcus Kämpf

Samsung schreibt, dass bei der Attacke bei einigen Nutzern Daten wie der Name, der Wohnort, das Geburtsdatum und Informationen zu den genutzten Geräten abgegriffen wurden. Die Sozialversicherungsnummern oder Kreditkarteninformationen sind allerdings wohl nicht betroffen. Die jeweiligen Daten können von Nutzer zu Nutzer variieren.
Deutsche Nutzer müssen sich Stand jetzt allerdings wohl keine Sorgen machen. Der Mitteilung Samsungs zufolge sind ausschließlich User aus den USA von der Cyberattacke betroffen.

Andere Leser interessiert auch:

#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .