Huawei setzt Bestwert beim Display: Das MateBook E im Labor

Leistungsstark und flexibel: Das Huawei MateBook E im Test

Huawei hat mit dem MateBook E (2022) ein 2-in-1-Tablet auf den Markt gebracht, das vor allem durchs exzellente Display punkten kann. Das sind die Details.

Das Huawei MateBook E im Überblick

Das Huawei MateBook E punktet im Test mit einem sehr guten OLED-Display, das im Vergleich sogar einen Bestwert setzen kann: Der Bildschirm deckt nicht nur den Standardfarbraum ab, sondern auch den erweiterten DCI-P3-Farbraum. Sogar der Adobe-Farbraum wird zu 98,3 Prozent erreicht. Auch für Kreative könnte das MateBook E daher einen genaueren Blick wert sein.

Die übrigen Werte sind gut bis durchschnittlich: Die Leistung des Intel-Core-i5-1130G7-Prozessors ist gut und ist neben den typischen Office-Aufgaben gerade noch für die professionelle Bildbearbeitung geeignet. Für hochauflösende Videobearbeitung könnte das Gerät aber schon wieder zu schwach sein.

An Anschlüssen hat Huawei gespart, denn neben USB-C (mit Thunderbolt 4) und einer Audio-Buchse gibt es keine Geräte-Schnittstellen. Gefunkt wird mit Bluetooth 5.1. und WiFi 6. Schade ist, dass der Stift nicht zum Lieferumfang gehört.

Unser Fazit zum Testzeitpunkt

«Die 2022er Variante des Huawei MateBook E überzeugt im Test insbesondere durch ihr OLED-Display. Es liefert einen großen Farbraumumfang sowie eine hohe Schärfe und eignet sich gleichermaßen für Office-Anwendungen, Filme und die Medienbearbeitung. Gleiches gilt für die Performance. Mit dem Intel Core i5 schlägt sich das MateBook E 2022 im Test gut, ohne jedoch neue Maßstäbe zu setzen. Kritik gibt es einerseits für den Verzicht auf jegliche Schnittstellen abseits von USB-C und Audio sowie andererseits die Stabilität des Docks. Hier rutscht das Tablet zu leicht heraus.«

Den gesamten Test lesen

Das Huawei MateBook E in der Schnellübersicht

Preis bei Cyberport
Das Huawei MateBook E in der SchnellübersichtDas Huawei MateBook E in der Schnellübersicht
  • Displaygröße: 12,6 Zoll
  • Auflösung:  2.560 x 1.600 Pixel
  • CPU: Intel Core i5-1130G7
  • Grafik: in CPU integriert: Intel Iris Xe Graphics G7
  • RAM:  16 GByte
  • Speicher: 512 GByte

Das Huawei MateBook E zeigt sich im Test als guter Allrounder, der besonders mit dem guten OLED-Display punkten kann. Punktabzüge gibt es allerdings für die begrenzte Schnittstellenauswahl (nur USB-C und Audio).

999 Euro

Zum Shop

(Cyberport)

Huawei MateBook E: Weitere Preise im Überblick

In der folgenden Übersicht sehen Sie eine Auswahl weiterer Shops aus dem Preisvergleichsportal BestCheck.de, die das Gerät im Sortiment haben. Noch mehr Angebote kooperierender Händler sehen Sie nach einem Klick unten auf «Weitere Angebote auf BestCheck.de».

Hinweis: Die Angebote werden automatisiert ausgespielt und aktualisiert. Sollte das Produkt nicht oder nicht mehr bei weiteren Händlern auf BestCheck.de gelistet sein, erscheint entsprechend auch keine Preisliste. Die Angebote können sich kurzfristig ändern. Ebenso können die Produkte zwar noch gelistet, aber bereits ausverkauft sein.

Produktfinder: In wenigen Schritten zum richtigen 2-in-1-Tablet

Das Notebook sagt Ihnen nicht zu – Sie möchten aber auch nicht lange suchen oder recherchieren? Dann probieren Sie unseren Produktfinder aus.

Klicken Sie dazu bei jeder Frage einfach auf die Antwort, die am besten zu Ihnen passt. Der Produktfinder sucht anschließend aus allen vom CHIP-Labor getesteten Notebooks diejenigen heraus, die am ehesten Ihrer Auswahl entsprechen.

Die Reihenfolge der angezeigten erfolgt nach Trefferquote und Preis. Konkret bedeutet dies, dass Ihnen zuerst das Notebook angezeigt wird, das die meiste Übereinstimmung mit Ihren Antworten hat und gleichzeitig am günstigsten ist.

Hinweis: Der Produktfinder zeigt Ihnen unsere 2-in-1-Geräte an. Wenn Sie Standard-Notebooks oder spezielle Workstation- und Creator-Notebooks sowie Gaming-Laptops suchen, sollten Sie die folgenden Bestenlisten besuchen:

Zu den Notebooks

Zu den Creator-Notebooks

Zu den Gaming-Notebooks

Wenn Sie hingegen klare Kaufempfehlungen suchen, sollten Sie einen Blick in unsere ausführliche Kaufberatung werfen. Dort finden Sie auch weiterführende Informationen und spannendes Hintergrundwissen.

Die besten Geräte im Test finden Sie in unserer vollständigen Bestenliste. Wenn Sie mehr Informationen zu Notebooks im Allgemeinen suchen, empfehlen wir Ihnen, auch einen Blick in unsere Kaufberatung zu werfen.

2-in-1 Tablets im Test

#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .