Kaum bekannte Android-Funktion: So entsperren Sie Ihr Smartphone spielend leicht
Kaum bekannte Android-Funktion: So entsperren Sie Ihr Smartphone spielend leicht
By Rolf Joho
7. Mai 2022
Allgemein
07.05.2022, 20:30 Sarah Adam
Wer ein Android-Smartphone nutzt, kann sein Handy mit wenigen Handgriffen so anpassen, dass die Bedienung deutlich komfortabler wird. Können Sie Ihr Telefon beispielsweise so einstellen, dass es sich unter bestimmten Bedingungen automatisch sperrt oder entsperrt. Wie das geht, erklären wir Ihnen im weiteren Text sowie im Video. #contentad-story-middle-1 margin: 0; #native _ teaser.desktop.hor Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.Das Entsperren des Handybildschirmes kann in manchen Situationen nervig sein. Besonders dann, wenn man das Telefon innerhalb kürzester Zeit mehrfach entsperren muss. Zwar bieten iOS-und Android-Geräte inzwischen pass away Entsperrung nicht nur mittels Fingerabdrucksensoren, sondern auch through Gesichtserkennung an. Dennoch sind die Software nicht immer zuverlässig.Eine Alternative bietet die Smart-Lock-Funktion von Android, pass away verschiedene Sensoren nutzt, um ihre Umgebung zu identifizieren. Dadurch bleibt ihr Handy entsperrt oder aber es bemerkt, wenn jemand Fremdes Ihr Smartphone nutzt und sperrt sich automatisch. Android-Smartphone bequem entsperren: So funktioniert die Smart-Lock-Funktion Smart Lock bietet eine gute Alternative zu herkömmlichen Entsperrungs-Optionen. CHIP/Belkis Köz Um Smart Lock aktivieren zu können, befolgen Sie folgende Schritte-in unserem Beispiel auf einem Samsung-Gerät: Richten Sie zunächst unter dem Punkt»Gerätesicherheit»in den Einstellungen eine sichere Sperrmethode für Ihr Gerät ein.Anschließend ändert sich der Menüpunkt»Effekt für Entsperren»zu»Sichere Sperreinstellungen». Tippen Sie auf den Punkt.Wählen Sie»Smart Lock»und geben Sie Ihre PIN ein, um pass away Funktion auf Ihrem Handy zu autorisieren.Sie befinden sich nun im Smart-Lock-Menü. Hier haben Sie Zugriff auf folgende Optionen: Vertrauenswürdige Geräte: Sie kategorisieren eines oder mehrere Geräte als» vertrauenswürdig «. Befindet sich das Smartphone dann in der Nähe dieser Geräte, entsperrt
sich dieses mittels Smart Lock automatisch.Vertrauenswürdige Orte: Sie wählen einen Standort, an dem das Handy immer entsperrt ist.Trusted Voice: Ihr Telefon kann durch Spracherkennung ermitteln
, ob Sie es benutzen.Trageerkennung: Anhand der Erkennung bestimmter Bewegungsmuster erkennt Smart Lock, ob Sie Ihr Handy gerade bei sich tragen oder nicht. Dementsprechend wird Ihr Handy dann automatisch
entsperrt.Doch das Smart-Lock-Feature kann nicht nur auf Samsung-Geräten genutzt werden. Da es Bestandteil von Android ist, lässt es sich in den Einstellungen der meisten Geräte finden-dazu suchen Sie einfach nach «Smart Lock». Android-Geräte bieten neben der Smart-Lock-Funktion noch viele weitere praktische Features, die in der Fülle an Funktionen aber häufig untergehen. Fünf davon stellen wir Ihnen in diesemArtikel vor: Android: Tolle Funktionen, die Sie kennen sollten. Shop-Empfehlung für Handys & Smartphones Angebot von BestCheck.de|Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand #contentad -top-adsense-1 < div id="contentad-top-adsense-1"class =»app_nexus_banners_common contentad-top-adsense-1″> Mehr Beiträge aus diesem Bereich Zur Übersicht»Software»Die beliebtesten CHIP-News #contentad-commercial-1 margin: 0; #contentad -native-slot-small-1 #contentad-lower-medium-rectangle-1 margin: 0; #contentad-content-box-1 margin: 0;<