Kinit-Befehl erklärt
Anders als NTLM nutzt Kerberos für die Verifizierung eines Nutzers eine dritte Partei, fügt also eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Neben dem Client und dem Hosting-Server gibt es so auch einen Authentifizierungs-Server bzw. Ticket-Granting-Server (zusammen bilden Sie das KDC oder Key Distribution Center). Hier wird dem Client auf Anfrage und nach erfolgreicher Verifizierung ein TGT (Ticket Granting Ticket) ausgestellt. Dieses Service-Ticket bestimmt, wie lange der Nutzer Zugriff auf bestimmte Daten hat.
In diesem Prozess spielt der Befehl Kinit eine wichtige Rolle: Mit ihm wird das Ticket Granting Ticket abgerufen oder verlängert, sollte es bereits abgelaufen sein. Erfahren Sie im nächsten Abschnitt, wie die Syntax des Kinit-Befehls aussieht und welche Optionen Ihnen bei der Verwendung bereitstehen.