Frische Tomaten bereichern jeden Salat und geben verschiedensten Gerichten ein fruchtiges Aroma. Experten geben drei Tipps, mit denen der perfekten Genuss gelingt.
Tomaten in jeder Variante punkten mit vielen Vitaminen und wenig Kalorien. Roma, Rispe, Cherry oder Cocktail – über 3000 Tomatensorten gibt es weltweit. Und hätten sie gewusst, dass das rote Fruchtgemüse botanisch eine Beere und verwandt mit Gurke, Kürbis und Aubergine ist?
Voll ausgereift schmecken sie am besten – das können laut der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) vor allem Früchte aus heimischer Produktion bieten. Die Tipps der Experten, damit Tomaten im Essen oder direkt aus der Hand schön aromatisch schmecken.
1. Auswahl beim Einkauf
Wir geben Tipps, wie Ihre Tomaten am besten schmecken.
Frische Tomaten erkennt man schon an der intensiven Farbe, ob sie nun rot, gelb oder violett sind. Das Fruchtfleisch sollte fest sein und die Schale keine Druckstellen haben. Wenn noch Strunk und Stängel dran sind, sollten die weder welk noch trocken sein. Bei verpackten Tomaten sollte sich nicht zu viel Feuchtigkeit unter der Folie abgesetzt haben.
2. Die richtige Lagerung
Die optimale Temperatur sind 12 bis 18 Grad. Das ist außerhalb des Kühlschranks an einem luftigen, lichtgeschützten Platz. Im Kühlschrank können Tomaten dagegen schnell ihr Aroma verlieren und womöglich braune Kälte-Flecken bekommen.
Weil Tomaten Ethylengas abgeben, sollten sie nicht neben anderem Gemüse und Obst liegen, denn das reift sonst schneller. Richtig gelagert halten sich frische Tomaten bis zu 14 Tage.
3. Die Zubereitung
Mit einem säuerlichen Dressing im Salat, püriert auf der Pizza oder vom Grill – zu dem Fruchtgemüse gibt es ganze Kochbücher. Hier ein besonderer Tipp der BVEO: Kochen Sie Tomaten zur Marmelade ein. Der Geschmack kommt mit etwas Zitrone und dem Zucker perfekt zur Geltung. Die Marmelade schmeckt gut zu als Dip zu Käseplatten.
Übrigens: Überhaupt sollte beim Kochen mit Tomaten eine Prise Zucker nicht fehlen, da er den Geschmack des Gemüses verstärkt.
#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }