Mit einfachen Tastenkombinationen: So schreiben Sie in WhatsApp kursiv und fett

mit einfachen tastenkombinationen so schreiben sie in whatsapp kursiv und fett

Versteckte WhatsApp-Features, die jeder kennen sollte

Fast alle nutzen WhatsApp, aber nur die wenigsten wissen, dass die App zahlreiche Features bietet, die Ihnen die Nutzung erleichtern können. Beispielsweise können Sie verschiedene Schriftarten verwenden und so Ihren Texte besondere Akzente verleihen. Wie das geht, verraten wir Ihnen hier. Weitere praktische Tipps sehen Sie im Video.

Mit monatlich 2 Milliarden aktiven Nutzern allein im Jahr 2020 zählt WhatsApp zu den meistgenutzten Apps der Welt. Gerade wegen seiner zahlreichen Funktionen, die der Kurznachrichtendienst seinen Nutzern bietet, ist WhatsApp vor allem bei den 18- bis 29-Jährigen besonders beliebt.

Doch nicht jeder User kennt die verschiedenen Features, die die App bietet. So können Nutzer beispielsweise bestimmte Nachrichten kommentieren, in dem sie die Chatnachricht einfach nach rechts wischen.

Wer einen längeren Text schreibt und bestimmte Wörter besonders hervorheben möchte, kann aus verschiedenen Schriftarten auswählen und diese in zukünftig in seinen Nachrichten verwenden.

Whatsapp-Nachrichten formatieren – so geht’s

Mit speziellen Zeichen können SIe Ihre Whatsappnachrichten in fett und kursiv verschicken.Mit speziellen Zeichen können SIe Ihre Whatsappnachrichten in fett und kursiv verschicken.
Mit speziellen Zeichen können SIe Ihre Whatsappnachrichten in fett und kursiv verschicken.

Bild: Chip

WhatsApp bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, Nachrichten in fett, kursiv, und ̶d̶̶u̶̶r̶̶c̶̶h̶̶g̶̶e̶̶s̶̶t̶̶r̶̶i̶̶c̶̶h̶̶e̶̶n̶ verschicken. Dazu müssen Sie lediglich folgende Sonderzeichen einfügen:

  • fett: Fügen Sie vor und nach dem Text das Sternchen-Zeichen * ein, z.B. *Hallo*.
  • kursiv: Fügen Sie vor und nach dem Text Unterstriche ein, z.B. _Hallo_.
  • d̶̶u̶̶r̶̶c̶̶h̶̶g̶̶e̶̶s̶̶t̶̶r̶̶i̶̶c̶̶h̶̶e̶̶n̶: Hierfür müssen Sie vor und nach dem Text Tilden ~ setzen, z.B. ~Hallo~.

Ist Ihnen das zu umständlich können Sie die Schriftart auch manuell auswählen. Bei Android müssen Sie den gewünschten Text auswählen und die Optionen unter den drei vertikalen Punkten auswählen, bei Apple-Geräten müssen Sie die Nachricht ebenfalls auswählen und finden die Formatierungsstile unter dem angezeigten Pfeil.

Weitere nützliche Tipps, die kaum einer kennt, finden Sie in unserem großen Sammelbeiträg zu sämtlichen WhatsApp-Features.

#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .