Natron: Das Allzweckmittel sollten Sie gleich kiloweise daheim haben


Natron ist ein günstiges Wundermittel, das viele andere Haushaltsmittel ersetzen kann – und so auch viel Geld einspart. Wir verraten Ihnen, wozu sich Natron überraschender Weise alles eignet und wo Sie Natron kiloweise zum Spottpreis bekommen.

Das Wundermittel Natron

Dass Natron ein altbekanntes Hausmittelchen ist, mag wohl weitläufig bekannt sein. Doch wie vielfältig Natron wirklich einsetzbar ist, wird auch Sie überraschen. Nicht nur zum Entkalken des Wasserkochers eignet sich das weiße Pulver, auch für die Körperpflege, zum Kochen oder bei einer Erkältung findet Natron Anwendung.
Natron kann also viele andere Produkte ersetzen, die deutlich teurer sind – auf Dauer spart das richtig viel Geld. Aber auch beim Natron selbst lässt sich ordentlich sparen, wenn Sie zu Großpackungen greifen.
Doch was ist Natron eigentlich?
Natron oder auch Natriumhydrogencarbonat hat die Summenformel NaHCO₃ und gehört zu den Natriumsalzen der Kohlensäure. Durch seine Gas erzeugenden Wirkung ist Natron im Haushalt ein echter Allrounder.
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen beliebte Natron-Produkte und echte Großpackungen zum kleinen Preis. Unterhalb der Tabelle finden Sie viele Anwendungsbereiche für das Pulver.

Wundermittel Natron

Natron in der Küche

Kueche natron 076669edb24990fcKueche natron 076669edb24990fc

GettyImages/Dougal Waters

Da Natron ein Lebensmittelzusatzstoff ist, findet es auch in der Küche die verschiedensten Anwendungen.
Mit Natron entkalken:
Natron eignet sich ähnlich wie Essig optimal zum Entkalken sämtlicher Haushaltsgeräte und Wasserhähne. Um einen Wasserkocher zu entkalken, müssen Sie lediglich zwei bis drei Teelöffel Natron und Wasser in den Wasserkocher geben und warten, bis sich das Pulver auflöst. Anschließend das Wasser zum Kochen bringen und noch gut eine Stunde einwirken und abkühlen lassen.
Mit Natron Silberbesteck polieren:
Um unschöne Flecken auf dem Silberbesteck zu entfernen, legen Sie das Besteck für gut eine Stunde in warmes Wasser und geben Sie etwas Natron hinzu. Anschließend muss das Besteck noch mit einem Baumwolltuch getrocknet werden. Bei hartnäckigen Kalkflecken sollte das Natron direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
Natron für den Abfluss:
Um Ihren Abfluss von hartnäckigen und unangenehmen Gerüchen zu befreien, müssen Sie nicht zu einem teuren Reinigungsmittel greifen. Geben Sie lediglich eine halbe Tasse Natron in Ihren Abfluss und decken Sie diesen ein paar Minuten mit einem feuchten Tuch ab. Anschließend nur noch das Natron mit kochendem Wasser herunterspülen.
Auch Backbleche, Ceranfelder, Kopftöpfe, Geschirrspüler und vieles mehr lassen sich ganz einfach mit dem weißen Wundermittel reinigen.

Natron für die Körperpflege

Natron Zaehne 2489f568becbecd5Natron Zaehne 2489f568becbecd5

GettyImages/Emilija Manevska

Auch für die Körperpflege eignet sich Natron überraschend gut. Von Haut- über Haar-, bis zur Zahnpflege lässt sich das Pulver einsetzen.
Zähne putzen mit Natron:
Mit Natron lassen sich hartnäckige Zahnbelege und auch Verfärbungen ganz leicht entfernen. Darüber hinaus wirkt Natron durch seine alkalischen Eigenschaften neutralisierend und wirkt gegen Mundgeruch. Geben Sie lediglich ein wenig Natron auf Ihre Zahnbürste und putzen Sie anschließend wie gewohnt Ihre Zähne.
Deo herstellen mit Natron:
Auch ein eigenes Deo lässt sich mit Natron ganz einfach herstellen. Durch den basischen Wirkstoff im Natron, wirkt dieses neutralisierend und beugt zudem der Bildung geruchsbildender Bakterien vor. Für die Herstellung des Deos geben Sie ein Teelöffel Natron in eine Sprühflasche und fügen Sie entkalktes Wasser hinzu. Für die Duftnoten empfehlen wir Ihnen ein paar Tropfen ätherische Öle dem Natron-Wasser Gemisch hinzuzugeben – und schon ist das Deo fertig!
Natron für die Haare:
Um Haargel oder Haarspray aus den Haaren zu entfernen, eignet sich Natron optimal. Einfach unter das Shampoo etwas Natron mischen und in das nasse Haar einmassieren. Anschließend das Shampoo-Natron Gemisch einwirken lassen und mit warmen Wasser ausspülen. Da Natron auch einen peelenden Effekt hat, pflegt es zudem die Kopfhaut.

Natron zum Kochen und Backen

natron kochen 181fe421b37d3b41natron kochen 181fe421b37d3b41

GettyImages/Carolin Voelker

Natron als Backpulver-Ersatz:
Natron verhält sich in Kombination mit einer sauren Komponente ähnlich wie Backpulver und eignet sich daher optimal als Ersatz. Auf rund 500g Mehl, 5g Natron mit 6 Teelöffel einer sauren Komponente wie Essig vermengen. Da in Natron keine Phosphate enthalten sind, wie es in den meisten Backpulvern der Fall ist, ist das Natron-Gemisch zudem auch noch gesünder als handelsübliches Backpulver.
Natron im Käsefondue:
Natron wirkt durch die Reaktion mit dem sauren Bestandteil des Käses bekömmlicher und leichter, da Eiweiß und Fette bereits im Fondue und nicht erst im Magen abgebaut werden.

Natron im Alltag

natron wasser 978a1976298957ffnatron wasser 978a1976298957ff

GettyImages/SCIENCE PHOTO LIBRARY

Natron bei Halsschmerzen:
Auch bei Halsschmerzen oder einem verschleimten Hals kann Natron helfen. Bakterien und Viren werden durch das Natron an ihrem Wachstum gehindert. Ein Teelöffel Natron in einem Glas warmen Wasser auflösen und mit diesem zweimal täglich gurgeln.
Natron bei Insektenstichen:
Ein fieser und juckender Insektentisch kann mit Natron ganz einfach behandelt werden. Natron und Wasser zu einem breiartigen Gemisch verrühren und auf den Stich auftragen, einwirken lassen und anschließend abspülen.
#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .