IKEA erweitert sein Einkaufserlebnis um ein neues Feature. Ab sofort ist es in ausgewählten Märkten möglich, die Ware selbst zu scannen. An der Kasse kann dann ohne erneutes Ausräumen des Einkaufswagens bezahlt werden.
Das Einkaufen und Bezahlen soll mit diesem neuen Angebot bei IKEA schneller vonstattengehen. «Shop & Go» nennt sich die Neuerung. Dabei können die Kunden ihre Ware selbst scannen und anschließend an den Expresskassen bezahlen.
Wie «mobiFlip» berichtet, steht diese Option bereits in den Filialen in Berlin-Tempelhof, Dresden, Frankfurt Nieder-Eschbach, Hamburg-Moorfleet und Karlsruhe zur Verfügung. Im Laufe des kommenden Jahres soll das Einkaufen per «Shop & Go» in allen deutschen Märkten möglich sein.
Neuerung bei IKEA: So funktioniert «Shop & Go»
«Shop & Go» funktioniert folgendermaßen: Zunächst müssen Sie sich die IKEA-App auf Ihr Smartphone laden. Vor Ort scannen Sie dann einen QR-Code. Damit wird die Funktion aktiviert und Sie können mit dem Einkauf beginnen.
Während der Shopping-Tour scannen Sie alle Waren, die Sie erwerben möchten, über die App und legen diese wie gewohnt in den Einkaufswagen. Wenn Sie fertig sind wird ein QR-Code in der App generiert. Dieser kann an den Expresskassen eingescannt werden. Danach wird wie gewohnt bezahlt, ohne dass ein Ausräumen des Einkaufswagens nötig ist.