Neuer Beitrag zu «Firmendomain» von patra

Hallo MrTom,
ja, das Internet ist auf jeden Fall voller als es früher mal war. Dementsprechend sind natürlich auch viele Domainnamen schon vergeben! Da gibt es dann aber trotzdem Möglichkeiten, und ich finde es macht schon Sinn, wenn der Firmenname in der Domain vorkommt! Was man beispielsweise machen kann, ist dann einen Domain Check zu machen, das wird beispielsweise beim Webhosting Service pixelx.de angeboten, siehe hier deren Seite.

D.h. wenn es deine Wunschdomain mit der Endung .de nicht mehr gibt, dann könntest du sie beispielsweise mit .eu, .com oder anderen Möglichkeiten verwenden. Das Tool von PixelX finde ich da echt interessant und sinnvoll, es gibt ja auch noch massig andere Endungen, beispielsweise auch «.koeln» was für eine regionale Kölner Firma doch echt super ist.

Eine Lösung findet man immer und man sollte dabei halt immer bedenken und darauf achten, dass der Internetauftritt der Firma enorm wichtig ist, eigentlich DIE wichtigste Repräsentanz heutzutage ist, die Leute schauen da eben genau hin. Ich selbst habe schon nachdem ich schrecklich altmodische Seiten gesehen habe beschlossen, nicht mit Firmen zusammenzuarbeiten.

Gibt ja heutzutage WordPress und ein guter Service bietet sowieso auch WordPress Hosting an, damit ist man dann auf der sicheren Seite.

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .