NFT-Domain: Eine neue Generation Domains

nft domain eine neue generation domains

Bei einer NFT-Domain wird die gleiche Technik angewendet: Nicht nur Informationen zu Ihnen als Besitzer der Domain werden auf der Blockchain gespeichert, sondern auch sämtliche Inhalte einer Website bzw. Domain. Gespeichert wird die NFT-Domain in einer Wallet, genauso wie Kryptowährungen oder NFTs. Damit sind Sie komplett unabhängig vom eigentlichen Internet und etwaiger Drittanbieter. NFT-Domains werden auch genutzt, um den Handel mit Kryptowährungen zu erleichtern.

Es gibt verschiedene Anbieter, die sich auf NFT-Domains spezialisiert haben. Ein paar Beispiele für verfügbare Domainendungen sind:

  • .x
  • .crypto
  • .wallet
  • .bitcoin
  • .888
  • .nft
  • .blockchain.
  • .bnb
  • .defi

Anders als Domainendungen (Top Level Domains), die von der ICANN offiziell freigegeben sind, werden diese NFT-Domainendungen von den jeweiligen Anbietern freigegeben und verwaltet. Das können verschiedene Akteure des sogenannten Web3 sein, wie etwa das auf NFT-Domains spezialisierte Unternehmen Unstoppable Domains.

Dass NFT-Domains nicht von der ICANN freigegeben sind, bedeutet auch, dass sie nicht in der Root Zone des Domain Name Systems (DNS) eingetragen sind. Sie lassen sich daher nicht auf allen Browsern oder nur mithilfe eines Plugins aufrufen. Problematisch könnte zudem werden, dass die ICANN im Prinzip künftig die gleichlautenden Top Level Domains für das offizielle Domain Name System zulassen könnte.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .