Notstromgenerator mit Sonnenenergie: Günstige Powerstations mit Solarmodul


Notstromaggregatoren laufen in der Regel mit Benzin – eine wirklich unabhängige Stromerzeugung ist das aber nicht. Zudem muss das Aggregat im Freien betrieben werden. Eine Powerstation (Solargenerator) mit Solarmodul kann hier eine gute Ergänzung oder gar Alternative sein.

Wer bei Outdoor-Aktivitäten oder fürs Campen unabhängig Strom erzeugen möchte, benötigt ein Stromaggregat. In der Regel laufen diese mit Benzin oder Diesel. Diese Notstromaggregate haben allerdings einige Nachteile: Die Geräte sind laut, stinken und wirklich unabhängig ist man damit auch nicht, denn der Tank füllt sich nicht von alleine.
Für einige Anwendungszwecke praktischer ist daher eine Powerstation beziehungsweise ein Solargenerator. Der funktioniert ähnlich wie eine Powerbank und lässt sich entweder über die Steckdose vorladen oder komplett über ein Solarmodul betanken.
Ein leistungsstarkes Modell ist etwa der Jackery Solargenerator 500. Er bietet 500Wh Kapazität und wird mit einer Solaranlage geliefert, die 100W bietet. An Anschlüssen bietet die Powerstation unter anderem eine 230V/500W-Dose (1.000W Spitze), einen 12V/10A-Anschluss sowie drei USB-Buchsen mit 5V/2,4A.

Alternative

Weitere Themen entdecken

Sie suchen weitere Produkte, klare Kaufempfehlungen und Hintergrundinformationen? Alle aktuellen Tests sowie Kaufberatungen rund um Smartphones, Tablets, Fernseher, Smartwatches, Kameras und vielem mehr finden Sie auf dieser Übersichtsseite.
Die Schwerpunkte im Überblick:
Viele weitere Tests und Ratgeber aus den Bereichen Werkzeug, Fahrrad, Auto, Garten, Familie, Freizeit und vielem mehr finden Sie zudem auf dieser Übersichtsseite.
Die Schwerpunkte im Überblick:
#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .