NPC: Was genau ist ein Non-Player-Character?
NPCs sind also Spielfiguren, die Sie als Spieler oder Spielerin nicht selbst steuern können. Ihre Handlungen werden stattdessen von der Software gelenkt und sind häufig eine Reaktion auf das Verhalten des tatsächlich spielbaren Charakters, den Sie durch eine virtuelle Welt lenken.
Gerade in Rollenspielen stellen NPCs aus zweierlei Gründen einen wichtigen Faktor dar: Zum einen bringen Sie die eigentliche Handlung voran, interagieren mit den Spielerinnen und Spielern, geben nützliche Tipps oder schicken die Hauptfigur auf eine neue Mission. Zum anderen sind NPCs für die Atmosphäre einer Spielewelt wichtig. Sie machen diese lebendig und dadurch bedeutend spannender.
NPCs können auch ohne Interaktion mit der Hauptfigur handeln. In einigen Spielen lassen sich sogar mit Blick auf die vermeintlichen Hintergrund-Charaktere eigene kleine Geschichten oder lustige Easter Eggs entdecken. Vor allem in großen Open-World-Szenarien können Sie dadurch abseits des eigentlichen Hauptgeschehens noch tiefer in die Welt eintauchen. In einigen Spielen greifen NPCs dabei selbst zur Waffe und unterstützen die Hauptfigur bei ihren Abenteuern. In anderen Fällen wiederum müssen sie für den Verlauf der Handlung gerettet werden und steuern ansonsten nur wenige nützliche Impulse bei.