Nutzen Sie es bereits? Zahlen Sie bei Aldi, Lidl, Rewe und Co. am schnellsten
Nutzen Sie es bereits? Zahlen Sie bei Aldi, Lidl, Rewe und Co. am schnellsten
By Rolf Joho
7. Mai 2022
Allgemein
07.05.2022, 10:02 Sarah Adam
Lange Zeit galt Bargeld als pass away schnellste Methode, um bei Aldi, Lidl, Edeka und Co. zu bezahlen. Doch in Zeiten kontaktlosen Bezahlens wurde das traditionelle Zahlungsmittel mittlerweile in puncto Schnelligkeit überholt; allerdings weder von Kredit-, noch von EC-Karten. #contentad-story-middle-1 #native _ teaser.desktop.hor margin-bottom: 5px! crucial; Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit
oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.Während in Ländern wie zum Beispiel Schweden quick nur noch mit digitalen Mitteln gezahlt wird, ist die Barzahlung in Deutschland noch vergleichsweise populär. Und die Barzahlung hat auch ihre Vorteile; so werden dabei etwa keine Daten gesammelt und der ganze Prozess läuft in der Regel relativ zügig ab. Während das Bezahlen mit EC-oder Kreditkarte andere Vorteile wie zum Beispiel finanzielle Flexibilität beim Einkaufen mit sich bringt, kann der Bezahlvorgang einige Zeit beanspruchen: Karte hereinstecken, warten bis sich eine Verbindung auftut, PIN eingeben, warten bis der Vorgang verarbeitet wird, Kassenzettel und Kartenbeleg drucken.Doch seit Ausbruch der Corona-Pandemie steigt das Angebot an kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten stetig. Können Kunden inzwischen in vielen Geschäften nicht nur pass away Bankkarte einfach über das Lesegerät halten, Bezahlen ist ebenso mit dem Handy oder der Smartwatch möglich.
Wie eine Untersuchung der DHBW Heilbronn zeigte, ist das kontaktlose Zahlen mit den beiden letzteren Geräten außerdem deutlich schneller als alle anderen Methoden.Lesetipp: Mit Handy oder EC-Karte: Welche Gefahren lauern beim kontaktlosen Bezahlen? Einkaufen im Einzelhandel: Smartphones sind das schnellste Zahlungsmittel Kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone funktioniert besonders schnell.Bild: Getty Images Pass away DHBW Heilbronn analysierte im Rahmen ihrer Studie 3.000 Bezahlvorgänge im deutschen Lebensmitteleinzelhandel und verglich pass away Dauer der jeweiligen Zahlungsmethoden. Dabei kamen pass away Wissenschaftler zu folgenden Ergebnissen: Am längsten braucht pass away Kartenzahlung mit Unterschrift mit 36,36 Sekunden. Es folgt das Bezahlen mit Karte inklusive der Eingabe der PIN in 24 Sekunden sowie mit rund 21 Sekunden das kontaktlose Bezahlen mit PIN-Eingabe. Deutlich kürzer hingegen ist das Zahlen mit Bargeld, das knapp 19 Sekunden dauert und lange als schnellste Variante galt. Noch schneller waren jedoch das kontaktlose Zahlen mit Karte ohne PIN-Eingabe, dieser Vorgang dauerte lediglich 14,64 Sekunden. An der Spitze der untersuchten Zahlungsmethoden ist das kontaktlose Zahlen mit dem Smartphone, das durchschnittlich 14,34