Offiziell bestätigt: Diese neuen Emojis kommen bald

Neue Emojis: Phönix, Limette und mehr

Zu den neuen, geplanten Emojis gehören, wie bereits seit Januar 2023 bekannt ist, eine Limette, ein Phönix, ein brauner Pilz und eine gerissene Kette. Bei der Limette und dem Pilz handelt es sich um Variationen der bereits existierenden Emojis Zitrone und Fliegenpilz. Eine Farbvariation wünschen sich viele User auch für das Wein-Emoji, um neben rotem Wein auch weißen Wein im Chat abbilden zu können – doch dieses Emoji wird mit dem neuen Update aller Voraussicht nach leider nicht eingeführt.

Neben den bereits bekannten neuen Emojis soll außerdem eine gender-neutrale Familie in grau mit vier Variationen eingeführt werden: Zwei Erwachsene mit Kind, ein:e Erwachsene:r mit zwei Kindern, ein:e Erwachsene:r mit Kind und zwei Erwachsene mit zwei Kindern. Wie genau die Designs in der finalen Version aussehen werden, ist noch unklar. Insbesondere die Darstellung der zwei Emoji-Gesichter, die den Kopf schütteln und nicken, könnte sich schwierig gestalten, da das horizontale und vertikale Schütteln des Kopfes in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen hat.

So könnten die neuen Emojis für 2023/2024 aussehen
So könnten die neuen Emojis für 2023/2024 aussehen, © Emojipedia

Diese Emojis können bald die Richtung wechseln

Neben den soeben genannten Emojis könnten mit Emoji 15.1 ganze 98 weitere Emojis eingeführt werden, die sich von bereits existierenden Emojis in ihrer Direktionalität unterscheiden. So soll beispielsweise die rennende Person künftig nicht nur nach links, sondern auch nach rechts laufen können. Die hohe Zahl der neuen Emojis ist in den verschiedenen Hautton- und Geschlechtsvarianten der Emojis begründet.

Insgesamt erhalten, wie im Bild von Emojipedia zu sehen ist, sechs Emojis neue Richtungsoptionen: Die gehende Person, die rennende Person, die Person mit weißem Gehstock, die kniende Person, die Person im manuell betriebenen Rollstuhl und die Person im Elektrorollstuhl. Bei den dargestellten Emojis handelt es sich um invertierte Versionen der existierenden Apple Emojis; ob diese tatsächlich so eingeführt werden, ist unklar. Sollten diese Emojis bei den Usern gut ankommen, könnten weitere Richtungsoptionen für andere Emojis in den kommenden Jahren folgen.

Wann können die neuen Emojis genutzt werden?

Es stellt sich die Frage, wann die User mit der Einführung der neuen Emojis rechnen können. Während die Neuzugänge auf Android-Geräten sowie auf Google-Plattformen wie Gmail und YouTube bereits Ende dieses Jahres eingeführt werden können, müssen sich Apple User aller Voraussicht nach noch bis zum Frühling 2024 gedulden. Hierbei handelt es sich jedoch, wie Emojipedia anmerkt, nur um eine Schätzung. Im vergangenen Jahr wurden die neuen Emojis zu diesen Zeitpunkten für die jeweiligen Emoji-Systeme der Plattformen und Hersteller:innen gelauncht:

  • 13. September 2022: Google Noto Color Emoji und Noto Emoji Font
  • 24. Oktober 2022: Samsung via One UI 5.0
  • 11. Januar 2023: WhatsApp via 2.23.2.72
  • 27. Februar 2023: Facebook (inklusive Messenger)
  • 27. März 2023: Apple via iOS 16.4
  • 13. Juni 2023: Twitter via Twemoji 15.0

Welches der neuen Emojis gefällt dir besonders gut? Gibt es weitere Emojis, die du dir wünschen würdest? Schreib es uns gerne in die Kommentare?


Animierte Emojis kommen zu WhatsApp