OneDrive-Alternative gesucht? Die besten 6 Anbieter im Vergleich
Neben OneDrive gilt Google Drive als einer der erfolgreichsten Cloud-Dienste. Der große Vorteil von Drive: Google-Dienste, zu denen Gmail, Docs, Tabellen, Formulare und Kontakte gehören, sind integriert und gehören für Android-User zum Standard. Für die kostenlose Basic-Nutzung ist nur ein Google-Konto nötig, das an die Drive-Cloud angebunden ist. Backups lassen sich mühelos und automatisch anfertigen und Daten oder E-Mails geräteübergreifend synchronisieren. Auch Drittanbieter-Apps lassen sich mit Drive nutzen und Daten zentral und in Echtzeit teilen und bearbeiten. Ein großer Nachteil: Obwohl Google-Server zuverlässige Datensicherheit, AES-128-Verschlüsselung und Schutz vor Spam und Malware bieten, liegen die Daten auf US-Servern.
Kosten: Im kostenlosen Modell stellt Google Drive 15 GB für alle Nutzer mit einem Google-Konto zur Verfügung. Kostenpflichtige Google-One-Abos wiederum bieten 100 GB für 1,99 Euro pro Monat, 200 GB für 2,99 Euro pro Monat und sogar 30.000 GB für monatlich 300 Euro. (Stand: Juli 2022)