Schritt 4: Gehen Sie auf den Reiter „Trigger“. Klicken Sie auf das Feld „Neu…“. Dieses dient dazu, einen Auslösemechanismus für die neue Aufgabe festzulegen.
Schritt 5: Wählen Sie bei „Aufgabe starten“ die Option „Nach einem Zeitplan“. Unter „Einstellungen“ bestimmen Sie, ob die Aufgabe „Einmal“, „Täglich“, „Wöchentlich“ oder „Monatlich“ erledigt werden soll. Im rechten Menübereich legen Sie fest, ab welchem Datum die Aufgabe beginnen und zu welcher Uhrzeit sie jeweils stattfinden soll.
Schritt 6: Setzen Sie einen Haken bei „Aktiviert“ und bestätigen Sie mit „OK“.
Schritt 7: Nun legen Sie Art der Aufgabe fest. Gehen Sie hierzu auf den Reiter „Aktionen“ und auf „Neu…“. Sie sehen nun das Menü-Fenster „Neue Aktion“. Wählen Sie dort die Aktion „Programm starten“. Tragen Sie im Feld „Programm/Skript“ den Befehl „shutdown“ ein. Bei „Argumente hinzufügen“ geben Sie die Ergänzung „/S /F“ ein und bestätigen mit „OK“.
Schritt 8: Abschließend legen Sie fest, unter welchen Bedingungen die Aufgabe erfolgen soll. Gehen Sie hierzu auf den Reiter „Bedingungen“ und aktivieren Sie den Punkt „Aufgabe nur starten, falls Computer im Leerlauf ist für“. Tragen Sie nun die Zeit ein, nach der die Aufgabe ausgelöst werden soll. Aktivieren Sie auch die Punkte „Beenden, falls Computer aus dem Leerlauf reaktiviert wird“ sowie „Neustart bei längerem Leerlauf“. Bestätigen Sie nun noch mit „OK“.