Putzt besser als der CCleaner: Kostenlos-Tool reinigt PC gründlich wie nie

Unter Windows hinterlassen Betriebssystem oder installierte Programme stets Altlasten auf dem PC. Um dem entgegenzuwirken, greifen viele zum bekannten CCleaner. Die Software lässt aber im Bereich Gründlichkeit manchmal zu wünschen übrig. Das Gratis-Tool Privazer hingegen ist eine schnelle und umfangreichere Alternative, die zusätzlich auch noch Microsofts Spionage-Komponenten aushebelt.
Von ungewollten Tracking-Mechanismen bis hin zu Altlasten, die sich auf dem Rechner anhäufen: Windows ist nicht gerade perfekt. Wollen Sie ein wenig Verbesserung, dann kann das Gratis-Programm Privazer helfen.
Das Tool legt – anders als beispielsweise der CCleaner – großen Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit. So lässt Privazer den Nutzer nie allein vor dem Rechner sitzen, sondern erklärt detailliert, warum einzelne Maßnahmen ergriffen werden. Es bietet also stets einen guten Einblick in die Materie und ist daher perfekt für Einsteiger.
Privazer: Verstehen, was passiert


Bereits bei der Einrichtung von Privazer fällt auf, dass die Entwickler auf Benutzerfreundlichkeit großen Wert gelegt haben. Wer will, kann das Tool sofort ohne Installation als portable Version verwenden. Die «Ersten Schritte» in Privazer sind eine Art Tutorial und erklären Ihnen genau, wie Privazer funktioniert. Es gibt je ein Tutorial für Einsteiger und für erfahrene Benutzer. So lernen Sie beispielsweise, was «Smart Cookies» sind und bekommen in anschaulichen Bildern gezeigt, welche Auswirkungen es hat, Autocomplete-Funktionen, Bildercaches oder alte Windows-Versionen zu löschen.
Privazer: Pro Datenschutz


Im Internet hinterlassen Sie zwangsläufig Spuren. Tracking-Cookies oder Internet-Verläufe verraten viel über Ihre Gewohnheiten. Privazer löscht diese Daten und schaut zudem, was für Spuren Sie auf Ihrem PC selber hinterlassen. So findet die Software Dateien, die Ihr Computer eigentlich hätte löschen sollen, zeigt Ihnen auf, welche Software bei Ihnen aktiv war und welche Registry-Einträge dazu zu finden sind.
Auch nicht benötigte Dateien spürt das Tool zuverlässig auf. Auf Wunsch kann Privazer diese Einträge entfernen und Daten oder den Papierkorb ohne Restspuren löschen.
Optionaler Daten-Detektiv


Privazer können Sie alternativ auch zum Tracken von Aktivitäten an Ihrem Rechner verwenden. Durchsuchen Sie Ihren PC nach der letzten «Software-Nutzung, verraten «Windows-Spuren» etwa ganz genau, wann welche Programme zum letzten Mal gestartet worden sind und die Sprunglisten zeigen erschreckend genau letzte Webseiten-Aufrufe und geöffnete Dateien. Gut, dass Privazer diese Spuren auch beseitigen kann.




Weitere Angebote vergleichen
Scan von externen Speichern
Auch USB-Stick, angeschlossene Festplatten, Netzwerkspeicher oder SD-Karte scannen Sie mit dem Tool auf hinterlassene Einträge und Programmreste. In den Optionen können Sie zudem die Profile von portablen Browser-Versionen angeben, die ansonsten nicht erfasst werden würden. Die praktischen Lösch-Funktionen von Privazer integrieren sich bei der Installation auf Wunsch auch in das Windows-Kontext-Menü – mit einem Rechtsklick können Sie dann Dateien unwiederherstellbar löschen oder den Papierkorb sicher leeren.