Dogwifhat (WIF) verliert fast 10 % – jetzt kaufen oder lieber in Sealana investieren?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

In der Vergangenheit konnte sich der Solana-Meme-Coin Dogwifhat (WIF) zu einer der erfolgreichsten Meme-Kryptowährungen auf dem Markt mausern. Denn zwischenzeitlich konnte der WIF-Token sogar so starke Zuflüsse erleben, dass er sich zum drittgrößten Meme-Coin hinter Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) platzierte. In der letzten Woche musste Dogwifhat allerdings recht starke Kurskorrekturen hinnehmen – ganz im Gegensatz zu den meisten anderen Meme-Coins, die in der letzten Woche teilweise sogar zweistellige Gewinne verzeichneten.

Aus diesem Grund stellen sich jetzt viele Krypto-Anleger die Frage, ob die Zeit für Dogwifhat abgelaufen ist oder ob es sich nur um eine kurzfristige Veränderung am Markt handelt. Sollte man jetzt noch in den WIF-Token investieren oder lieber in junge Solana-Meme-Coins wie Sealana (SEAL) investieren?

Viele WIF-Anleger von Kurskorrektur überrascht

Bereits am vergangenen Wochenende begann eine länger anhaltende Kurskorrektur für Dogwifhat, nachdem bereits am vergangenen Donnerstag die Marke von 3 US-Dollar unterschritten wurde. Gerade am vergangenen Samstag folgte dann ein besonders starker Kursfall nach unten, denn innerhalb von wenigen Stunden wurde 1 Million US-Dollar an WIF-Token liquidiert, die allem Anschein nach über Stop-Loss-Aufträge für eine besonders starke Korrektur sorgten.

So wird Dogwifhat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels zu einem Preis von 2,69 US-Dollar gehandelt und liegt damit in der vergangenen Woche mit 9,09 % im Minus (siehe Bild unten). Auch die Marktkapitalisierung des Meme-Coins ist in der vergangenen Woche stark nach unten gefallen: Lag sie in der Spitze noch vor wenigen Tagen bei über 3,33 Milliarden US-Dollar, so ist sie aktuell bei einem Wert von 2,68 Milliarden US-Dollar angelegt.

Der Dogwifhat (WIF) Kurs der letzten 7 Tage (Quelle: CoinMarketCap)

Hinzu kommt beim Blick auf die technische Kursanalyse mit Hilfe der Bollinger Bänder, dass sich eine M-Formation gebildet hat. Dieses entsteht immer dann, wenn eine recht hohe Volatilität vorhanden ist und es auf eine bärische Stimmung trifft. So folgt zum Schluss dieser M-Formation nach einem Tief ein weiteres, tieferes Tief. Dieses wird von vielen Chart-Analysten als ein starkes Verkaufssignal gesehen, was noch einmal den Preis am Sonntag nach unten drückte.

Allerdings konnte sich nun der WIF-Kurs seit der vergangenen Nacht wieder ein wenig erholen, sodass Dogwifhat innerhalb der letzten 24 Stunden immerhin ein Plus von 5,50 % verzeichnen konnte.

Große Whale-Transaktion könnte WIF-Preis beeinflusst haben

Die Krypto-Analyse-Plattfrom LookOnChain meldete bereits am vergangenen Samstag, dass ein sogenannter Krypto-Whale – also ein Großanleger der Krypto-Branche – eine große Menge an WIF-Token verkauft hatte. Das Ungewöhnliche daran: Der Händler veräußerte die über 730.000 WIF-Token für 1,85 Millionen US-Dollar, nachdem er sie erst drei Tage vorher für einen Preis von 2,18 Millionen US-Dollar gekauft hatte. So verlor er alleine bei diesem Trade satte 336.000 US-Dollar an Kapital.

Gleichzeitig nutzte er das Geld, das er über den Verkauf von Dogwifhat und den $POPCAT-Token erhalten hatte, für den Kauf weiterer Meme-Währungen. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass er sich durch den Kauf der anderen Meme-Coins eine höhere Rendite verspricht, als er durch den überschnellten Verkauf seiner WIF-Token verloren hat.

Kein Wunder also, dass einige Krypto-Anleger sich im Augenblick eher von Dogwifhat abwenden und stattdessen nach neuen und frischen Meme-Coin-Alternativen suchen. Immer häufiger wird in diesem Zusammenhang von Sealana (SEAL) gesprochen, denn hierbei handelt es sich um einen neuen Solana-Meme-Coin, der sich aktuell noch in der Phase des Initial Coin Offerings (ICO) befindet.

Sollte Sealana in die Fußstapfen der jüngsten Solana-Meme-Coins treten können, dann könnte der SEAL-Token ebenfalls hohe Renditen mit sich bringen. Bereits in der Vergangenheit haben nämlich junge Solana-Coins wie eben Dogwifhat, aber auch Smog oder BOOK OF MEME (BOME) hohe Kursanstiege erleben können.

Jetzt Sealana kaufen

Jetzt in Sealana investieren? Bereits über 2 Millionen US-Dollar an Kapital gesammelt

Bei Sealana handelt es sich um einen äußerst klassischen Solana-Meme-Coin, der sich auf die namensgebende Robbe (englisch: Seal) konzentriert, die auf der Suche nach dem nächsten großen Meme-Token ist. Dieser Meta-Humor ist es auch, der den SEAL-Token ausmacht. So wird rund um Sealana eine humoristische Community aufgebaut, die ein großes Potential in dem SEAL-Token sieht – gerade auch im Hinblick darauf, wie ähnliche Solana-Coins in der Vergangenheit auftreten konnten.

Obwohl sich Sealana noch im Presale befindet, konnte der Token bereits 2 Millionen US-Dollar an Kapital sammeln. Dabei wird der Meme-Coin aktuell zu einem Preis von 0,022 US-Dollar angeboten, doch könnte dieser Preis nach dem offiziellen Launch durchaus schnell ansteigen. Dies zeigt zumindest ein Blick auf unsere ausführliche Sealana Prognose, die bis in das Jahr 2030 reicht.

Wer also noch jetzt in Sealana investieren möchte, der kann dies ganz einfach über die offizielle Webseite erledigen. Hier muss lediglich die intuitive Maske genutzt werden, um die Zahlungsart (Kreditkarte, USDT oder ETH) auszuwählen, den gewünschten Betrag festzulegen und gegebenenfalls eine Krypto-Wallet anzubinden. Die SEAL-Token werden dann auf die eigene Krypto-Wallet gesendet, sobald der offizielle Launch angefangen hat.

Jetzt $SEAL-Token kaufen

Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2024

Playdoge - Mobiles P2E-Spiel mit Doge-Meme

  • Potenzieller Binance-CEX-Launch nach dem Presale
  • Verdiene Belohnungen im mobilen P2E-Spiel – sichere dir $PLAY!
  • Verwandelt ikonisches Doge-Meme in virtuelles Haustier
10/10

Nächster Solana-inspirierter Coin mit immensem Potenzial

  • Frischer Memecoin auf der Solana-Plattform der sich angesichts des aktuellen Hypes um SOL-Tier-Token viral verbreiten könnte
  • Gerüchten zufolge vom gleichen Team wie SLERF entwickelt
  • Ähnlich wie Slothana, das vor kurzem 15 Mio. $ einnahm und seitdem einen starken Start erlebt hat
9.5/10

Wienerdog - Neuester KI Memecoin

  • Unendlich aufrüstbare KI-Meme-Münze mit modularen technologischen Fähigkeiten
  • Riesige Einsatzprämien täglich während des Vorverkaufs verfügbar
  • Der Vorverkaufspreis steigt alle zwei Tage - kaufen Sie jetzt, um vom besten Preis vor der Notierung zu profitieren
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

2 − eins =