Starker Prozessor, dicke SSD: So gut ist der Aldi-Notebookdeal am Donnerstag

starker prozessor dicke ssd so gut ist der aldi notebookdeal am donnerstag

Notebook kaufen: Darauf sollten Sie unbedingt achten

Im Aldi-Onlineshop gibt es am Singles Day, dem 11. November, eine Variante des Medion Akoya S15449 Notebooks mit einer 1-Terabyte-SSD. Wir haben den Deal gecheckt. Im Video erfahren Sie, wie Sie beim Notebook-Kauf die richtigen Entscheidungen treffen.

Aldi Nord und Aldi Süd bieten ab dem 11. November das Notebook Medion Akoya S15449 für 849 Euro im Online-Shop an. Die Beschreibung der Ausstattung liest sich dabei recht ordentlich: Intel Core i7-Prozessor, 1 TByte PCIe-SSD, 15,6 Zoll Full-HD-Display, 16 GByte RAM, allerdings müssen Sie mit etwas Pech bis zu 10 Werktage auf die Lieferung warten.

Einen etwas günstigeren Preis, wesentlich flottere Lieferung und wesentlich gaming-tauglichere Grafik-Ausstattung bietet aktuell Cyberport (Hinweis: Cyberport ist wie CHIP Online ein Unternehmen der Hubert Burda Media) mit dem Asus Rog Strix G15-Notebook an. Allerdings müssten Sie bei Bedarf noch RAM und SSD nachrüsten.

Asus Rog Strix G15

GeForce GTX 1650
Asus Rog Strix G15Asus Rog Strix G15
  • AMD Ryzen 7 4800H Prozessor (bis zu 4,2 GHz), Octa-Core
  • 39,6 cm (15,6″) Full HD 16:9 Display (entspiegelt)
  • 8 GB RAM, 512 GB SSD
  • NVIDIA GeForce GTX1650 Grafik (4096 MB), HDMI, WLAN-ax, BT
  • Windows 10 Home 64 Bit, 2,1 kg

Das Rog Strix G15 bietet zwar weniger RAM und Festplatte als das Medion-Notebook, aber mit der integrierten GeForce GTX 1650 haben Sie mehr Grafik-Power und damit mehr Gaming-Tauglichkeit als beim Aldi-Modell. Für den Angebots-Preis bekommen Sie ein recht gutes Notebook, bei dem Sie allerdings ohne Ziffernblock auskommen müssen.

749 Euro

Zum Deal

(Cyberport)

Medion Akoya S15449 bei Aldi

Kann sich sehen lassen: Medion Notebook ab 4.11. für 799 Euro bei Aldi.Kann sich sehen lassen: Medion Notebook ab 4.11. für 799 Euro bei Aldi.
Kann sich sehen lassen: Medion Notebook ab 4.11. für 799 Euro bei Aldi.

Bild: Aldi/CHIP

  • Preis: 849 Euro (ab 11.11. im Aldi-Onlineshop)
  • Intel Core i7-1165G7 Prozessor mit Intel Iris Xe Graphics (2,80 GHz, bis zu 4,70 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technology 2.0, 4 Kerne, 8 Threads & 12 MB Intel Smart Cache)
  • 39,6-cm(15,6″)-Full-HD-Display mit IPS-Technologie und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel
  • 1 TB PCIe-SSD
  • 16 GB DDR4 RAM mit bis zu 3.200 MHz
  • High-Definition-Audio mit 2 Dolby Audio zertifizierten Lautsprechern
  • Amazon Alexa Sprachsteuerung
  • Gehäuse aus Aluminium
  • Hintergrundbeleuchtetes Keyboard
  • 4-Zellen-Li-Polymer-Akku mit 51,2 Wh, Akkulaufzeit bis zu 8,5 Std., Schnellladefunktion
  • Intel Wi-Fi 6 AX201 Gigabit WLAN mit Bluetooth-5.1-Funktion
  • Integrierte HD-Webcam und Dual-Array Mikrofon
  • Software vorinstalliert:
  • Windows 10 Home
  • Microsoft 365 (30-Tage-Testversion für Neukunden)
  • McAfee LiveSafe (30-Tage-Testversion)
  • Anschlüsse:
    • Kartenleser für SD, SDHC, SDXC-Speicherkarten5
    • 1x USB 3.2 Gen2 Typ-C mit DisplayPort-Funktion6
    • 2x USB 3.2 Gen1 Typ-A
    • 1x USB 2.0
    • 1x HDMI out
    • 1x Netzadapteranschluss
    • Audio: 1x Audio-Combi-Anschluss (Mic-in & Audio-out)
  • Abmessungen (BxHxT) | Gewicht: 36 x 2,25 cm | 1,8 kg
  • Allround, Premium, Gaming: Das sind die besten Notebooks

    Der Notebook-Markt ist schier unüberschaubar, doch beim Kauf eines Notebooks können Sie sich in der Regel auf zwei Aspekte konzentrieren: Einsatzzweck und Preis. Wenn Sie nur zuhause ein bisschen arbeiten, surfen und vielleicht noch Filme gucken möchten, reicht oft ein Allround-Gerät. Gute Reisetauglichkeit macht sich oft an Akkukapazität und -Laufzeit und an einem besonders niedrigen Gewicht fest – da geht es schon in den Premium-Bereich. Wenn Sie die Mobilität mit besonders anspruchsvoller Grafikbearbeitung oder sogar mit hochkarätigem Gaming verbinden möchten, ist ein Gaming-Notebook das Richtige für Sie.

    In unserer großen CHIP-Kaufberatung zum Thema Notebooks stellen wir Ihnen Geräte aller Preis- und Leistungsklassen vor. Sie erfahren, worauf es bei den beliebtesten Geräteklassen ankommt, nennen Ihnen unsere Empfehlungen aus dem Testlabor und verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Notebooks besonders achten sollten.

    Notebooks im Test

    #contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .