12.04.2022, 21:00 | von Redaktion TV Spielfilm
Das Original dieses Beitrages ist zuerst erschienen auf TV Spielfilm*
Am 21. April startet «The Northman» in den deutschen Kinos. Der Film erinnert an einen Klassiker der Weltliteratur, nun mit Starbesetzung: «Hamlet» von William Skakespeare.
Über einen Mangel an Stars kann man sich im Racheepos «The Northman» wahrlich nicht beklagen: Golden Globe-Gewinner Alexander Skarsgård spielt hier neben Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman und gefragten Film-Größen wie Anya Taylor-Joy (ebenfalls Golden Globe-prämiert), Ethan Hawke, William Dafoe und Ralph Ineson.
Regisseur Robert Eggers versetzt die Zuschauer in «The Northman» in eine Welt bitterer Schlachten und Emotionen. Es geht um Brudermord und die Rache des Sohnes für den Vater. Es geht um Liebe und scheinbar unabwendbare Schicksale. Der Film bringt alle Facetten einer Tragödie in opulenten Bildern auf die Leinwand. Es sind die menschlichen Abgründe und Hoffnungen, die schon William Shakespeare literarisch nicht losließen.
Darum geht es im Historienepos «The Northman»
Im Jahr 895 ist Wikingerkönig Aurvandil (Ethan Hawke) bereit, die Macht in die Hände seines Sohnes Amleth (Alexander Skarsgård) zu legen. Doch Fjölnir (Claes Bang), der Halbbruder des Königs, hat eigene Thron-Ambitionen. Er tötet den König vor den Augen von Amleth und nimmt Königin Gudrún (Nicole Kidman) gefangen.
Amleth, dem die Flucht gelingt, schwört, den Tod des Vaters zu rächen und die Mutter zu befreien. Erwachsen geworden macht er sich als starker Krieger auf den Weg, diesen Schwur zu erfüllen.
Die Sage von Amleth
In «The Northman» will ein junger Prinz seinen Vater rächen, der durch des Bruders Hand getötet wurde. Dass diese Handlung an William Shakespeares weltberühmte Tragödie «Hamlet» erinnert, ist natürlich kein Zufall. Beide Stücke basieren auf der Amletus-Sage, die in der Überlieferung des dänischen Historikers Saxo Grammaticus bekannt geworden ist.
Saxo berichtet in der Geschichte vom Mord an Horwendillus, dem Statthalter Jütlands, durch seinen Bruder Fengo. Zweifel an der Tat, wie später bei «Hamlet», gibt es hier nicht. Doch Fengo versucht, seinen Mord durch ein edles Motiv in ein besseres Licht zu rücken. So behauptet er, Gerutha vor der Gewalt ihres Gatten Horwendillus beschützt zu haben.
Amletus, rechtmäßiger Nachfolger seines Vaters Horwendillus, ist sich nach dem Mord bewusst, in welcher Gefahr er schwebt. So täuscht er Wahnsinn vor, um dem Tod zu entgehen und später blutige Rache an Fengo zu nehmen.
Historiendrama, Abenteuerfilm, Rache-Thriller: «The Northman»
Robert Eggers entwickelt aus dieser Geschichte einen ebenso düsteren wie bildgewaltigen Kinofilm. In erbitterten Schlachten geht es dem unausweichlichen Ende des Brudermörders entgegen. Beim Drehbuch hat Eggers mit dem isländischen Künstler Sjón zusammengearbeitet, der 2001 schon einmal für einen Oscar in der Kategorie bester Filmsong nominiert war.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei TVSPIELFILM.de.