Was ist ein GIF?
Das Grafikformat GIF steht für Graphics Interchange Format und wird in der Regel für bewegte Bilder wie z. B. kurze Videos verwendet. GIFs kommen als Eyecatcher bei der Websitegestaltung und als digitales Kommunikationsmittel zum Einsatz.
Der Begriff GIF ist eine Abkürzung von „Graphics Interchange Format“. Es handelt sich hierbei um ein 1987 eingeführtes Datei- bzw. Bildformat, das sowohl statische als auch bewegte Bilder (z. B. kurze Videos und Animationen) unterstützt und über eine leistungsstarke Kompressionsfunktion verfügt. Seine Farbpalette ist im Gegensatz zu anderen Formaten auf gerade einmal 256 Farben beschränkt. Erfinder und Entwickler des GIF-Formats ist der amerikanische Programmierer Steve Wilhite.
Es existieren verschiedene GIF-Bezeichnungen: Bei animierten GIFs handelt es sich um solche, die mehrere Frames zu einer Animation zusammenfügen. Diese Animation kann entweder einmal ablaufen oder sich in einer Endlosschleife wiederholen. Wenn sich diese Bildfolge simultan zur Realität ablaufenden Zeit abspielt, also weder beschleunigt noch verlangsamt wurde, dann spricht man von einem Echtzeit-GIF.