Was ist HTML (Hyper Text Markup Language)?
Von einem sauberen, korrekten HTML-Code hängt ab, ob Browser, Suchmaschinen und Suchmaschinen-Crawler Ihre Seite richtig anzeigen und indexieren. Eine sorgfältig gepflegte Grundstruktur von HTML-Dokumenten inklusive eingebundenen Elementen in CSS, JavaScript oder anderen Sprachen wirkt sich daher positiv auf das eigene Ranking aus. Schon ein vergessenes Ending-Tag kann hingegen dazu führen, dass Seiten nicht korrekt angezeigt werden. Zudem bestimmen Meta-Tags, wie Snippets in Suchmaschinen aussehen und ob Suchmaschinen eine Seite korrekt indexieren.
Zu wichtigen HTML-Tags, mit denen Sie Ihr SEO beeinflussen können, zählen:
- Title-Tag: Das Tag <title>…</title> im HTML-Header dient als Überschrift für Suchmaschinen-Snippets und spielt eine wichtige Rolle fürs Ranking.
- Meta Description: Die Meta Description fasst den Inhalt der Webseite kurz und prägnant zusammen. Sie erscheint ebenfalls im HTML-Header und in den Suchergebnissen, ist also unmittelbar SEO-relevant.
- Robots-Meta-Tags: Die Robots-Tags geben einer Suchmaschine Anweisungen für die Vorgehensweise von Crawlern oder für die Seiten-Indexierung. Dadurch können Sie beeinflussen, welche Seite indexiert werden soll und welche nicht.
- Alt-Tag: Mit den Alt-Tags <alt>…</alt> beschreiben Sie Inhalte eingebundener Bilder und sorgen für Barrierefreiheit sowie eine bessere Platzierung in der Bildersuche.
- Anchor-Tag: Mit einem Anchor-Tag … lassen sich Hyperlinks im HTML-Dokument integrieren, die auf interne oder externe Inhalte verlinken. Sie verbessern die Ladezeit und die Bedienfreundlichkeit einer Seite, was ebenfalls das Ranking verbessert.