«Weitere Entwicklung nicht vorhersehbar»: Aldi-Konkurrent erwägt Rückzug aus Deutschland

Eine Discounterkette könnte sich schon bald vom deutschen Markt zurückziehen. Es geht dabei um das russische Unternehmen Mere. Der Grund dafür ist der Einmarsch Russlands in die Ukraine.
Die russische Discounterkette Mere könnte schon bald vom deutschen Markt verschwinden. Infolge des Krieges in der Ukraine hat das Unternehmen bereits den Rückzug aus Großbritannien bekanntgegeben. Laut «Business Insider» steht auch das Geschäft in Spanien vor dem Aus.
Bislang hat sich Mere noch nicht abschließend dazu geäußert, wie es in Deutschland weitergehen soll. In einer Stellungnahme heißt es: «Wir machen keine voreiligen Vorhersagen und beobachten weiterhin die Situation.» Vorerst wolle man den Betrieb regulär aufrecht erhalten. Die Zukunft ist angesichts der «nicht vorhersehbaren» Entwicklung jedoch ungewiss.
Rückzug aus Deutschland? Discounter wollte eigentlich expandieren


Mere betreibt in Deutschland seit 2019 sechs Filialen. Wegen seines Konzepts mit schlichter Einrichtung und günstigen Preisen wird der Händler auch «Russen-Aldi» genannt. Eigentlich wollte das Unternehmen hierzulande bis zu 100 Filialen eröffnen.
In Großbritannien gab es Pläne für insgesamt 300 Standorte. Nach dem angekündigten Rückzug wird es dazu aber wohl nicht kommen. Mere gehört zur Unternehmensgruppe Torgservis aus dem sibirischen Krasnojarsk und verkauft unter anderem Lebensmittel, Haushaltswaren und Drogerieartikel.

















