WhatsApp-Nutzer müssen dringend reagieren: Gleich zwei kritische Sicherheitslücken entdeckt


Aktuell müssen WhatsApp-Nutzer zwei schwere Sicherheitslücken beachten. Um eine sichere Benutzung weiter zu gewährleisten, sollten User jetzt reagieren.

Durch zwei Schwachstellen bei WhatsApp ist es Angreifern aktuell möglich, Opfern Schadcode unterzuschieben. Um das Problem zu beheben, sollen WhatsApp-Nutzer schnellstmöglich das «September-Update» durchführen. Die Aktualisierung soll die Lecks abdichten.
Weitere Details zu den Sicherheitslücken sind nicht verfügbar. WhatsApp gibt aber bekannt, dass es zum einen bei laufenden Videoanrufen zu Codeschmuggel kommen kann. Das Risiko hierfür wird von WhatsApp als «kritisch» eingestuft.

WhatsApp stuft die Schwachstellen als «kritisch» und «hoch» ein

WhatsApp Martin Gerten 6b07a87e877d169dWhatsApp Martin Gerten 6b07a87e877d169d

Durch das September-Update sollen die aktuellen WhatsApp-Schwachstellen behoben werden.

Foto: Martin Gerten/dpa

Auch bei der zweiten Schwachstelle ist das Risiko «hoch». Beim Empfang sorgsam präparierter Videodateien sollen Angreifer ebenfalls Schadcode einschleusen können.
WhatsApp-Nutzer sollten die aktuelle Version auf ihren Geräten prüfen und das September-Update durchführen. Gegebenenfalls kann es auch helfen, die App zu deinstallieren und erneut herunterzuladen. Unter Android ist derzeit etwa WhatsApp 2.22.19.76 aktuell.

Andere Leser interessiert auch:

#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .