Zahlreiche Jamie-Oliver-Pfannen extrem reduziert: Die Rabattschlacht hat begonnen

Aktuell bekommen Sie Jamie-Oliver-Pfannen von Tefal zum richtig guten Preis – teils sogar um bis zu rund 50 Prozent günstiger.
Der Amazon Prime Day ist rum, der Singles Day, die Black Friday Woche, Black Friday und der Cybermonday stehen vor der Tür: Wirklich warten müssen Sie auf die Schnäppchenschlacht aber nicht, denn bereits jetzt hat Amazon teils spannende Produkte im Angebot, aktuell etwa vier Pfannen-Modelle von Tefal bis zu 50 Prozent günstiger.
Für Haushalte mit knappem Stauraum ist das dreiteilige Pfannenset «Ingenio» (bei Amazon ansehen) interessant. Das Set besteht aus zwei Pfannen mit 24 und 28 Zentimetern Durchmesser. Der «dritte Teil» ist ein abnehmbarer Griff, der dafür sorgt, dass die Pfannen problemlos ineinander gestapelt werden können. Ein weiterer Vorteil: Die Pfannen können ohne den Griff in den Backofen – dort halten sie Temperaturen von bis zu 250 Grad Celsius stand.
Das Set eignet sich außerdem für alle Herdarten. Wie bei allen Tefal-Pfannen der Jamie Oliver-Serie darf auch bei diesem Dreier-Set der Thermospot nicht fehlen, der sich dunkelrot verfärbt, sobald die ideale Brattemperatur erreicht ist.
Regulär kostet das «Ingenio»-Set rund 145 Euro. Aktuell zahlen Sie dafür bei Amazon nur rund 75 Euro. Sie sparen hier also knapp 50 Prozent.
Tefal Ingenio-Set von Jamie Oliver in der Schnellübersicht


- 1x Pfanne mit 24 cm Durchmesser
- 1x Pfanne mit 28 cm Durchmesser
- 1x abnehmbarer Griff
- mit Antihaftversiegelung und Thermo-Spot
Das Tefal Ingenio-Set von Jamie Oliver eignet sich zum Kochen, Braten, Backen und Servieren. Die zwei Pfannen in unterschiedlichen Größen sind mit allen Herdarten kompatibel und ohne Griff auch für den Backofen geeignet. Dank abnehmbaren Griff ist das Set im Schrank außerdem platzsparend.
75 Euro 145 Euro
Zum Shop
(Amazon)
Weitere Jamie-Oliver-Pfannen im Angebot
Neben dem Ingenio-Set hat Amazon noch drei weitere Jamie-Oliver-Produkte im Angebot. Die Servierschmorpfanne mit 30 cm Durchmesser kommt mit passendem Glasdeckel und kann auch in den Backofen. Mit Deckel hält sie dort bei 175 Grad Celsius bis zu eine Stunde lang aus. Ohne Deckel kann die Pfanne bei 210 Grad Celsius eine Stunde lang im Ofen sein. Statt knapp 70 Euro kostet die tiefe Pfanne aktuell nur 59 Euro (bei Amazon ansehen).
Auch die Tefal Wokpfanne von Jamie Oliver bekommen Sie aktuell günstiger. Der 30 cm große Wok ist ebenfalls bis 210 Grad Celsius ofenfest. Das Thermo-Signal am Wok-Boden zeigt an, wann die ideale Temperatur zum Braten erreicht ist. Statt 150 Euro zahlen Sie für die Wokpfanne aktuell nur 92 Euro (bei Amazon ansehen).
Der Klassiker, die 28-Zentimeter-Bratpfanne, ist ebenfalls reduziert. Für 60 Euro bekommen Sie eine spülmaschinenfeste Pfanne, die mit allen Herdarten kompatibel ist. Außerdem ist die Bratpfanne ofenfest und zeigt ebenfalls in üblicher Tefal-Manier über den roten Punkt an Pfannen-Boden an, wann die perfekte Temperatur erreicht ist. Regulär kostet die Pfanne rund 100 Euro, sie sparen aktuell also gut 40 Prozent (bei Amazon ansehen).
Amazon-Angebote im Überblick
Quelle: Amazon Tefal Bratpfanne von Jamie Oliver
Klassische Bratpfanne mit 28 cm Durchmesser; spülmaschinen- und ofenfest.
33,33 Euro -45%
Quelle: Amazon Tefal Ingenio-Set von Jamie Oliver
Set aus zwei Pfannen und einem abnehmbaren Griff.
75 Euro – 48%
Quelle: Amazon Tefal Servierschmorpfanne von Jamie Oliver
Tiefe Servierschmorpfanne mit ofenfestem Glasdeckel.
59 Euro -18%
Quelle: Amazon Tefal Wokpfanne von Jamie Oliver
Große Wokpfanne geeignet für alle Herdarten.
82 Euro – 45%
Das nächste Shopping-Event: Der Singles Day
Woher kommt eigentlich der Singles Day?
Der Singles Day, der immer am 11. November eines Jahres stattfindet, kommt ursprünglich aus China. Das Datum wurde ausgewählt, weil die Zahl 1 einen Alleinstehenden symbolisieren soll. Während insbesondere junge Chinesen an diesem Tag ursprünglich auf Partys gingen, um sich dort zu verlieben, wurde der Singles Day zum mittlerweile größten Onlineshopping-Tag der Welt – zumindest finanziell betrachtet.
Denn der Singles Day macht mehr Umsatz als Black Friday und Cyber Monday zusammen. Zum Vergleich: Beim Singles Day wurden 2019 rund 38 Milliarden US-Dollar umgesetzt, Black Friday und Cyber Monday machten zusammen zirka 22 Milliarden US-Dollar. Es ist daher kein Wunder, dass auch in Deutschland immer mehr Händler die Tradition aufgreifen und zahlreiche Schnäppchen zum Singles Day anbieten. Was sich aber auch lohnt, sowohl für Käufer als auch Verkäufer. Gerade zur bevorstehenden Weihnachtszeit lohnt sich die Schnäppchenjagd im November. Hier sind viele Kaufinteressierte unterwegs, um das passende Produkt zu finden und dabei noch bares Geld zu sparen.