Elektrische Heizgeräte sind all die Geräte, deren Stromanschluss sich direkt an die Steckdose anschließen lässt. Eine Steckdosenheizung ist dabei wohl die kleinste Form der elektrischen Heizung. Wir stellen Ihnen vier empfehlenswerte Modelle genauer vor.
Was genau sind Steckdosenheizungen?
Eine Steckdosenheizung ist eine kleine Form der elektrischen Heizung. Aufgrund der Größe ist die Leistung des Geräts überschaubar und übersteigt nicht die 500 Watt. Die erzeugte Wärme reicht damit nur für wenige Quadratmeter, ganze Räume lassen sich damit nicht heizen.
Für welche Zwecke eignen sich Steckdosenheizungen?
Vor dem Kauf sollte man sich bewusst sein, dass die Leistung nicht ausreicht, um große Räume zu heizen. Steckdosenheizungen sind vor allem für das Heizen von Gäste-WCs, Dachböden oder Wäscheräumen geeignet. Sie können diese auch dann verwenden, wenn Sie sich für einen gewissen Zeitraum in einem Raum ohne Heizung aufhalten. Sehen Sie Steckdosenheizungen auch als Ergänzung zur bereits bestehenden Heizungsanlage.
In folgender Tabelle stellen wir Ihnen vier empfehlenswerte Steckdosenheizungen vor.
Unsere Top-Empfehlung: Der Sichler Steckdosenheizer
Der Sichler Steckdosenheizer ist unsere Top-Empfehlung. Er ist für Räume bis 10 m² – z.B. für Gäste WCs und Wäscheräume – geeignet. Der Lüfter besitzt zwei Geschwindigkeitsstufen und Überhitzungsschutz. In der stufenlosen Temperaturregelung kann zwischen 15 und 30 Grad Celsius gewählt werden. Der Ausschalt-Timer sorgt für bis zu 12 Stunden Laufzeit. Ein LED-Display zeigt Temperatur- und Laufzeit-Einstellungen an, eine zusätzliche Funktions-Kontrollleuchte befindet sich am Geräteboden.
Vergleich statt Test: Was ist der Unterschied?
Für diesen Vergleich hat ein CHIP-Fachredakteur Testberichte anderer Publikationen sowie die beliebtesten Angebote («Bestseller») und Kundenmeinungen bei Onlinehändlern untersucht. Darauf basierend trafen wir die Produktauswahl. Bei der Auswahl der Top-Geräte konzentrieren wir uns auf Modelle mit mehr als vier Sternen und einer angemessen hohen Anzahl an Bewertungen. Wir haben eine Auswahl an Kundenrezensionen gelesen und Geräte ausgewählt, die aufgrund unserer fachlichen Einschätzung die Ansprüche der Nutzer erfüllen. Die Produkte sind nicht im CHIP-Testcenter geprüft worden.
Alle Produkte, die das CHIP Testcenter im Labor hatte, finden Sie in dieser Bestenlistenübersicht. Produkte, die auch von unseren Kooperationspartnern geprüft wurden, finden Sie unter anderem in unserer Test & Kaufberatung sowie in unserem Verbraucherportal.
#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }