Das ist der Smartphone-Testsieger bei Stiftung Warentest


Samsung Galaxy S22 Ultra im Test

Stiftung Warentest hat 40 Smartphones getestet. Keines der Modelle kann sich die beste Wertung «sehr gut» sichern. Wir stellen Ihnen die Ergebnisse und den Testsieger genauer vor. Wie sich die Nummer 1 im CHIP-Labor schlägt, sehen Sie im Video.

Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 8/2022 insgesamt 40 neuere Smartphones getestet. Dabei zeigt sich: Kein einziges kann mit der Top-Wertung «sehr gut» punkten. Dafür schneiden 33 Smartphones «gut» ab, sieben weitere sind nur «befriedigend».
Stiftung Warentest hat die Smartphones auf Herz und Nieren überprüft. Neben Grundfunktionen, Kamera, Display, Handhabung und Akku wurde auch die Stabilität der Geräte bewertet. Dafür wurden die Smartphones Falltests, Kratztests, gegebenenfalls Klapptests sowie Regen- und Tauchtests unterzogen. Hierbei wird das Telefon fünf Minuten lang mit einem Millimeter Wasser pro Minute beregnet. Zusätzlich werden vom Hersteller als wasserdicht (IPX7 oder höher) deklarierte Geräte einem Tauchtest entsprechend dem angegebenen Schutzgrad unterzogen.
Das Ergebnis zeigt, dass wohl die allermeisten Smartphones problemlos einen Regenschauer überstehen. Die 40 Modelle im Test haben den Regentest allesamt «gut» oder «sehr gut» weggesteckt.
In die Gesamtwertung geht die Wasserfestigkeit zusammen mit einem Fall- und Kratztest als Stabilitätswertung aber nur zu 5 Prozent ein. Deutlich wichtiger sind Grundfunktionen (30 Prozent), Kamera (20 Prozent) sowie Display, Handhabung und Akku (jeweils 15 Prozent).

Testsieger-Smartphone bei Stiftung Warentest

Mit der Gesamtwertung «gut» und der Note 1,7 geht das Samsung Galaxy S22 Ultra ganz knapp vor dem S22+ (Note 1,8) in Führung. Das Testsieger-Smartphone punktet bei Stiftung Warentest vor allem mit dem sehr guten Display und einer soliden Akkulaufzeit von rund 36,5 Stunden. Die Ladezeit könnte mit 1,8 Stunden allerdings schneller sein. In den anderen Kategorien schneidet das S22 Ultra durchweg «gut» ab. Hier sticht aber vor allem die Kamera hervor. Stiftung Warentest spricht von «Samsung mit den besten Kameras im Test».
Beim Falltest mit einer Falltrommel finden die Experten heraus welche Beschädigungen nach 50 und 100 Stürzen aus 80 Zentimeter Höhe auf Stein auftreten. Diesen Test übersteht der Sieger ebenso wie den Kratztest «gut». Beim Regen- und Tauchtest schneidet das S22 Ultra sogar «sehr gut» ab. Mit einem Preis ab 940 Euro (zu Mindfactory) ist der Testsieger aber auch recht teuer.
Auch CHIP.de hat das Samsung Galaxy S22 Ultra bereits getestet. Wie sich das Smartphone im CHIP-Labor schlägt, lesen Sie hier.

Samsung Galaxy S22 Ultra (128 GByte)

Details im Überblick
Samsung Galaxy S22 Ultra (128 GByte)Samsung Galaxy S22 Ultra (128 GByte)

Daten von Stiftung Warentest:

  • Grundfunktionen: Note 1,8
  • Kamera: Note 1,7
  • Display: Note 1,2
  • Handhabung: Note 1,6
  • Akku: Note 2,2
  • Stabilität: Note 1,8
  • Gesamtwertung: Note 1,7

Das Samsung Galaxy S22 Ultra sichert sich im Smartphone-Test der Stiftung Warentest den ersten Platz. Neben durchweg guter Ergebnisse punktet das Gerät vor allem mit dem sehr guten Display. Mit einem regulären Preis von über 1.000 Euro ist der Testsieger allerdings auch recht teuer.

939.99 Euro

Zum Shop

(Mindfactory)

Weitere Preise im Überblick

In der folgenden Übersicht sehen Sie eine Auswahl weiterer Shops aus dem Preisvergleichsportal BestCheck.de, die das Produkt im Sortiment haben. Noch mehr Angebote kooperierender Händler sehen Sie nach einem Klick unten auf «Weitere Angebote auf BestCheck.de».
Hinweis: Die Angebote werden automatisiert ausgespielt und aktualisiert. Sollte das Produkt nicht oder nicht mehr bei weiteren Händlern auf BestCheck.de gelistet sein, erscheint entsprechend auch keine Preisliste.

So finden Sie das richtige Smartphone

Das Samsung Galaxy S22 Ultra ist nicht das richtige Smartphone für Sie? Im folgenden Produktfinder zeigen wir Ihnen passende Smartphones für Ihre Ansprüche. Beantworten Sie einfach die folgenden Fragen, um ein Modell zu finden, das zu Ihnen passt.

Die besten Smartphones bei CHIP.de

Die 10 besten Smartphones im CHIP-Test finden Sie in der folgenden Liste. Alle Smartphones im Test finden Sie in unserer vollständigen Bestenliste.
Weitere Infos zum Test, worauf Sie beim Kauf achten sollten und die Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um Smartphones finden Sie in unserer ausführlichen Kaufberatung.

Smartphones im Test

  • Samsung Galaxy S21 Ultra 5G

    Samsung Galaxy S21 Ultra 5GSamsung Galaxy S21 Ultra 5G
    Quelle: BestCheck.de
    • Leistung (1,3)
    • Ausstattung (1,3)
    • Akku (1,2)
    • Display (1,3)
    • Kamera (1,0)
    • Appstore (1,0)

    Preis

    ab 1.162,00

    Preiseinschätzung

    Sehr teuer (4,7)
    Zum Preisvergleich
    zum shop

    (Kaufland.de)

    Zum Preisvergleich
  • Oppo Find X5 Pro

    Oppo Find X5 ProOppo Find X5 Pro
    Quelle: BestCheck.de
    • Leistung (1,0)
    • Ausstattung (1,3)
    • Akku (1,6)
    • Display (1,2)
    • Kamera (1,4)
    • Appstore (1,0)

    Preis

    ab 977,90

    Preiseinschätzung

    Teuer (4,4)
    Zum Preisvergleich
    zum shop

    (Kaufland.de)

    Zum Preisvergleich
  • Samsung Galaxy S22 Ultra

    Samsung Galaxy S22 UltraSamsung Galaxy S22 Ultra
    Quelle: BestCheck.de
    • Leistung (1,2)
    • Ausstattung (1,3)
    • Akku (1,2)
    • Display (1,3)
    • Kamera (1,5)
    • Appstore (1,0)

    Preis

    ab 1.139,99

    Preiseinschätzung

    Sehr teuer (4,7)
    Zum Preisvergleich
    zum shop

    (Mindfactory)

    Zum Preisvergleich
  • Apple iPhone 13 Pro

    Apple iPhone 13 ProApple iPhone 13 Pro
    Quelle: BestCheck.de
    • Leistung (1,0)
    • Ausstattung (1,6)
    • Akku (1,1)
    • Display (1,2)
    • Kamera (1,5)
    • Appstore (1,0)

    Preis

    ab 1.210,99

    Preiseinschätzung

    Sehr teuer (4,8)
    Zum Preisvergleich
    zum shop

    (Mindfactory)

    Zum Preisvergleich
  • Apple iPhone 13 Pro Max

    Apple iPhone 13 Pro MaxApple iPhone 13 Pro Max
    Quelle: BestCheck.de
    • Leistung (1,0)
    • Ausstattung (1,6)
    • Akku (1,1)
    • Display (1,2)
    • Kamera (1,5)
    • Appstore (1,0)

    Preis

    ab 1.248,99

    Preiseinschätzung

    Sehr teuer (5,0)
    Zum Preisvergleich
    zum shop

    (Lidl)

    Zum Preisvergleich
  • Samsung Galaxy S22 Plus

    Samsung Galaxy S22 PlusSamsung Galaxy S22 Plus
    Quelle: BestCheck.de
    • Leistung (1,1)
    • Ausstattung (1,3)
    • Akku (1,3)
    • Display (1,3)
    • Kamera (1,5)
    • Appstore (1,0)

    Preis

    ab 1.019,00

    Preiseinschätzung

    Teuer (4,5)
    Zum Preisvergleich
    zum shop

    (Alza)

    Zum Preisvergleich
  • Vivo X80 Pro 5G

    Quelle: BestCheck.de

    Gesamtnote

    1,3

    Sehr gut

    • Leistung (1,2)
    • Ausstattung (1,3)
    • Akku (1,6)
    • Display (1,1)
    • Kamera (1,4)
    • Appstore (1,0)

    Preis

    ab 1.100,00

    Preiseinschätzung

    Sehr teuer (4,7)
  • Honor Magic 4 Pro

    Honor Magic 4 ProHonor Magic 4 Pro
    Quelle: BestCheck.de
    • Leistung (1,0)
    • Ausstattung (1,3)
    • Akku (1,8)
    • Display (1,1)
    • Kamera (1,3)
    • Appstore (1,0)

    Preis

    ab 1.099,00

    Preiseinschätzung

    Sehr teuer (4,7)
    Zum Preisvergleich
    zum shop

    (Alternate)

    Zum Preisvergleich
  • Sony Xperia 1 IV

    Sony Xperia 1 IVSony Xperia 1 IV
    Quelle: BestCheck.de
    • Leistung (1,1)
    • Ausstattung (1,0)
    • Akku (2,2)
    • Display (1,2)
    • Kamera (1,4)
    • Appstore (1,0)

    Preis

    ab 1.319,09

    Preiseinschätzung

    Sehr teuer (5,2)
    Zum Preisvergleich
    zum shop

    (Galaxus)

    Zum Preisvergleich
  • Samsung Galaxy S21 Plus 5G

    Samsung Galaxy S21 Plus 5GSamsung Galaxy S21 Plus 5G
    Quelle: BestCheck.de
    • Leistung (1,3)
    • Ausstattung (1,3)
    • Akku (1,5)
    • Display (1,3)
    • Kamera (1,2)
    • Appstore (1,0)

    Preis

    ab 869,99

    Preiseinschätzung

    Teuer (4,5)
    Zum Preisvergleich
    zum shop

    (Amazon Marketplace)

    Zum Preisvergleich
#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .