Schadstoffe in bekannten Marken: Vegetarische Burger-Patties in der Kritik

McDonalds Big Vegan TS im Test

Statt zum Hackfleisch greifen inzwischen viele Burger-Liebhaber zur vegetarischen oder gar veganen Pattie-Alternative. Dass die aber nicht immer gut ist, zeigen die Ergebnisse von Stiftung Warentest. Fünf bekannte Marken-Produkte enthalten Schadstoffe in kritischen Mengen. Wir verraten welche das sind und welche Veggie-Patties sie bedenkenlos kaufen können. Wie der Veggie-Burger von McDonald’s schmeckt, sehen Sie im Video.

Saftig, rot, fleischig: Das erwartet man von einem Burger-Patty. Geschmacklich und optisch kommen fleischlose Patties dem oft erstaunlich nahe, wie eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt.

Jedes zweite vegetarische Patty schneidet gut ab, heißt es in der Zeitschrift ‹test› (Ausgabe 5/2021). Fünf Produkte sind aber auffällig schadstoffbelastet. Testsieger ist das Patty von «Beyond Meat» (Testurteil: «gut»). Mit knapp 4 Euro pro Packung gehört er zu den teuersten Testprodukten.

Ebenfalls gut und teilweise deutlich günstiger schnitten die Patties von Edeka «No Meat Just Burger», The Vegetarian Butcher, Garden Gourmet, Valess, Kaufland, Wheaty, Rossmann und Lotao ab.

Allerdings können Verbraucher nur zwei der besten Produkte noch unverändert im Handel kaufen: die Patties von Edeka und Rossmann. Testsieger «Beyond Meat» wird laut Anbieter inzwischen überarbeitet verkauft, genau wie The Vegetarian Butcher, Garden Gourmet und Lotao.

Veggie-Patties: Diese Produkte enthalten Schadstoffe

Im einzigen «mangelhaft» bewerteten Produkt wurden gleich vier Schadstoffe in kritischer Menge gefunden. Unter anderem handelt es sich dabei um einen möglicherweise krebserregenden Stoff sowie Mineralölkohlenwasserstoffe.

Sie können sich in Organen anreichern. Vier weitere Produkte bekamen das Schadstoffurteil «ausreichend», im Testurteil reichte es aber noch für ein «befriedigend».

Diesen Veggie-Burger-Patties enthalten Schadstoffe in kritischer Menge

  • Vegetarischer Burger von Iglo Green Cuisine mit Gesamturteil «mangelhaft» (Note 5,5)
  • Black-Bean-Cashew-Burger vegan (Bio) von Alnatura mit Gesamturteil «befriedigend» (Note 3,5)

  • Bio Jackfruit Burger von Nu3 mit Gesamturteil «befriedigend» (Note 2,9)

  • Burger Cashew-Black-Bean (Bio) von Soto mit Gesamturteil «befriedigend» (Note 2,9)

  • Vegane Mühlen Burger Typ Rind von Rügenwalder Mühle mit Gesamturteil «befriedigend» (Note 2,8)

So gesund ist die vegetarische Hack-Alternative

Was die Nährstoffe betrifft, können Veggie-Patties nicht mit dem Original aus Fleisch mithalten.Was die Nährstoffe betrifft, können Veggie-Patties nicht mit dem Original aus Fleisch mithalten.
Was die Nährstoffe betrifft, können Veggie-Patties nicht mit dem Original aus Fleisch mithalten.

CHIP/Getty Images

Geschmacklich gesehen sind viele vegetarische Patties eine Alternative zu Fleisch, aber wie sieht es bei den Nährstoffen aus?

Ein Veggie-Patty hat weniger Eiweiß, deckt den Tagesbedarf einer Frau zu einem Drittel. Das ist ausreichend, da man Eiweiß noch aus anderen Quellen zu sich nimmt.

Schlechter sieht es beim Eisen aus, das wichtig für die Blutbildung ist. Zwar bringen Soja und Erbsen etwas Eisen in die Patties, aber der Körper kann es aus Pflanzen zwei- bis dreimal schlechter verwerten als aus Fleisch.

Ein Tipp: Trinke zum Essen Orangensaft – Vitamin C steigert die Eisenverwertung.

#contentad-top-adsense-1 { margin: 0; }

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .