Sie möchten Lichtschalter so wenig wie möglich bedienen oder aber sofort merken, wenn sich jemand Ihrer Haustür nähert? In beiden Fällen ist Ihre beste Option ein Bewegungsmelder.
Der Deltaco Smart Home Bewegungsmelder bietet einen Erfassungswinkel von rund 100°, seine Sensoren reichen 5 Meter weit. Die im Lieferumfang enthaltenen 3 Volt Lithium-Batterien des Typs CR123A halten bei durchschnittlich 30 Erfassungen pro Tag rund sechs Monate. Der Bewegungsmelder kostet 29,99 Euro im ALDI ONLINESHOP.
Unsere Einschätzung: Knapp 30 Euro klingen nicht wie viel Geld, aber wenn Sie Ihr Heim aufsmarten wollen, werden Sie einen Bewegungsmelder in mehr als einem Zimmer einsetzen. Das läppert sich dann flott und jedes der Geräte braucht alle paar Monate neue Lithium-Batterien. Also rechnen Sie es vor dem Kauf nochmal in Ruhe durch.
Wenn Sie auch dauernd vergessen, das Licht im Bad auszumachen oder morgens die Heizung auszudrehen, wenn eh keiner da ist: Smart-Home-Systeme nehmen Ihnen einige dieser kleinen Tätigkeiten liebend gerne ab. Aldi bietet aktuell einige Produkte von Deltaco an, die sowohl in der Hersteller-eigenen Smart-Home-App laufen, die aber auch mit dem Smart-Home-System Tuya kompatibel sind.
Unsere Einschätzung: Tuya ist ein offener Smart-Home-Standard, der versucht, so viele Hersteller wie möglich unter sein Dach zu holen. Integration von Zigbee 3.0-fähigen Lampen ist ebenso verhanden wie die Einbindung anderer Smart-Home-Systeme wie Google Home, Apple Home Kit oder Amazon Alexa per Tuya-App, was eine Registrierung erfordert. Die Geräte sind eher auf der günstigeren Seite, daher spricht eigentlich nichts dagegen, sich damit mal in die Smart-Home-Welt reinzutasten, Sie brauchen nur ein funktionierendes WLAN.
Egal, ob Sie im Blick behalten wollen, welches Gerät im heimischen Stromnetz wieviel zieht, oder Steckdosen und die daran hängenden Geräte bequem per App fernsteuern möchten: smarte Steckdosen sind ein Grundbestandteil jedes Smart-Home-Systems. Wir haben einige smarte Steckdosen im CHIP-Labor getestet und zeigen Ihnen in unserem CHIP-Testbericht zum Thema smarte Steckdosen die Top-Geräte, nennen günstige Alternativen und geben allgemeine Kauftipps.