Was ist Jitter? Definition und vorbeugende Maßnahmen

Der Bildschirm flackert, die Audioübertragung knistert und knackt oder das Zoom-Video kommt nur stockend an. Dies kann am Jitter-Effekt liegen. Dahinter verbirgt sich das Taktzittern bei der Übertragung digitaler Signale sowie die Varianz von Laufzeiten bei der Übermittlung von Datenpaketen. Das bedeutet, dass es durch Jitter zu Verzögerung, Verschiebung oder zu Abweichungen bei Signalimpulsen, Amplituden oder beim Phasentiming kommen kann.

In TCP/IP-Netzwerken steht Jitter für Abweichungen in der Latenzzeit bei der Übertragung von Datenpaketen zwischen beteiligten Instanzen bzw. Endgeräten. Datenpakete benötigen also länger als üblich, um beim Empfänger anzukommen.

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .