Ihre Stromrechnung ist Ihnen zu hoch und Sie wollen selber Strom produzieren? Solarpanels sind eine mögliche Lösung, um ein bisschen Zusatzstrom zu erzeugen. Dafür müssen Sie nicht unbedingt im eigenen Haus wohnen. Für eine Balkonsolaranlage reicht auch ein günstig positionierter Balkon, der möglichst viel Sonne abbekommt. Und: Ein bisschen was geht immer, auch im Herbst und Winter scheint die Sonne.
Aldi bietet aktuell eine Balkon-Solaranlage für Gitterbalkone von Solovoltaik, die flexibel montierbar ist und im Idealfall eine Spitzenleistung von 600 Watt erbringt. Das Solovoltaik Balkonkraftwerk kostet 399 Euro im ALDI ONLINESHOP.
Unsere Einschätzung: 600 Watt Spitzenleistung reichen zwar bei weitem nicht, um einen Haushalt komplett mit Strom zu versorgen, sind aber ganz nett, um die Stromrechnung ein bisschen zu drücken.
In der Baumarkt-Abteilung des ALDI ONLINESHOP sind allerhand Gerätschaften geboten, die Sie zur Stromerzeugung nutzen können, die Balkonkraftwerke sind nur die allerneueste Ergänzung. Neben dem einfach montierbaren Balkonkraftwerk können Sie noch Erweiterungssets und Ständer ordern, falls Sie die Solarpanels doch lieber in den Garten stellen und dabei die Ausrichtung verändern möchten. Hier eine Übersicht der Solovoltaik-Angebote:
Strom auf dem eigenen Balkon erzeugen ist in: Balkon-Solarkraftwerke boomen und die Anzahl der Anbieter hat sich im vergangenen Jahr vervielfacht. Unsere Kolleg:innen bei Efahrer bieten eine ausführliche Kaufberatung zum Thema, was Sie bei der Registrierung Ihrer Anlage beachten sollten und listet aktuell die neun besten Balkonkraftwerke auf.
Wenn Sie noch in weiteren Angeboten stöbern möchten, können Sie sich auf unserem Preisvergleichsportal Bestcheck über Balkonkraftwerke informieren.